2
Mrz
2010

Die "unwürdige Greisin"( Brecht) Nante im WUK

WUK ist die Abkürzung für Werkstätten- und Kulturhaus.

https://www.wuk.at/

Dort haben - überparteilich und selbstorganisiert - auch Senior/Innen einen großen Raum,den sie mit sich und ihren Ideen füllen.

https://www.wuk.at/wuk/seniorinnen

Da Herr und Frau Nante unwiederbringlich dieser Altersgruppe angehören, gehören sie auch schon einige Zeit den " AKTIVEN SENIORINNEN" an...

Weil es aber zu Recht heißt: " selber tun macht selbstbewusst" -- oder so .., und ich mal wieder wissen wollte, ob es mir noch gelingt, Mitmenschen für Literatur einzunehmen, und diese zum Selbertun anzuregen " gab ich es mir " ... dort -- gestern, denn Montag Nachmittag ist Klubnachmittag.

Ich las die Kalendergeschichte von Bert Brecht " Die unwürdige Greisin" vor https://www.carelounge.de/altenarbeit/unterhaltung/prosa_brecht.php - einer meiner Lieblingstexte, seitdem wir ihn in der Oberschule -9.Schulstufe - lasen.
Alle Anwesenden erhielten den Text zum Mitlesen .. na ja:die Hörproblemchen ..

Auf den Kopien standen dann folgende Fragen:

Was gefällt Ihnen an dem Text was nicht? Ist er realistisch ?


Fragen, die helfen können:
Was erwartet die jüngere Generation von uns " Alten"?
( die Geschwister von der verwitweten Mutter)

Gibt es ähnliche traditionelle Erwartungen von uns an die "Jungen" ( hatte die Mutter solche?)

Wie kann man aus solchen Erwartenshaltungen ausbrechen ?

Können Sie sich vorstellen, eine " unwürdige Greisin, ein unwürdiger Greis zu sein ?


Wie lebhaft und angeregt die anwesenden Frauen und ( zwei!) Männer miteinander redeten, könnt Ihr gleich sehen ..

Und die Ergebnisse der Gruppenarbeiten waren SUPER

Tenor: heute sind die Alten bereits sehr weit auf dem Weg zur "Unwürdigkeit" - zum selbstbestimmten Alleinleben fortgeschritten.


An der eher kühle Haltung der Mutter wurde von den anwesenden Großmüttern zwar ein wenig Kritik laut, aber dass diese alte" Omma" vor ca 130 Jahren eine sehr mutige Frau war, die sich die letzten zwei Jahre ihres Lebens ein eigenwilliges und eigenständiges Leben "gönnte", meinten alle Anwesenden.

schaut selbst:

baerliner - 2. Mär, 08:54

Ich dachte....

...als ich dies las:

Wie lebhaft und angeregt die anwesenden Frauen und ( zwei!) Männer miteinander redeten, könnt Ihr gleich sehen ..

dass ich jetzt Nantes erstes(?) selbstgedrehtes Video sehen würde. Denn eigentlich kann man doch nur richtig hören, wie angeregt andere miteinander reden. Und selbst, wenn sie mit Händen und Füßen reden, dann fängt ein Standbild das nur unvollkommen ein.

Nante, du hast doch bestimmt eine Digitalkamera, mit der du die Bilder aufnimmst, und nicht nur ein Fotohandy? Und die Dinger können genau so leicht Videoclips in erträglicher Tonqualität aufzeichnen, die du dann auf YOUTUBE hochladen kannst. Das ist genau so einfach, wie Bilder nach PICASA-Web zu laden, um sie hier dann als Diaschau zu zeigen. YOUTUBE und GOOGLE sind ja ein und derselbe Stall und du brauchst auch nur ein gemeinsames Konto für alle GOOGLE-Dienste.

(Sorry, für mein Abschweifen von deinem eigentlichen Anliegen, aber du weißt ja, in Literatur bin ich der Dummi;-))

Bubi40 - 2. Mär, 10:21

sie sehen mich schmunzelnd, frau lärrarin ...

die katze läßt das mausen nicht - oder - steißtrommler bleibt steißtrommler ...
wer seine berufung zum beruf gemacht hat, der kann das lehren und belehren nicht lassen ... auch als " unwürdige greisin " nicht, wobei sich mir bei der " greisin " das fell gehörig sträubt ; ich komme darauf zurück.
sie wollen die wiener seniorenschaft den ungehorsam vor dem alter lehren, ihnen bert brecht nahebringen, und indem sie das thema hier veröffentlichen, versuchen sie eben dieses auch mit den geneigten lesern und diskutanten im blog.
und ... sie schaffen es auch ...
eins drauf mit mappe, jana !
mein kommentar fällt sehr kurz aus :
in der zeit, da b.b. diese kalendergeschichte schrieb, waren die " greisinnen " noch gebürtig im 19 ten jahrhundert. naturgemäß kannten sie nichts anderes als die " würde " des alters. wenn man davon ausgeht, dass in deutschland das frauenwahlrecht erst 1918 gesetzlich fixiert wurde, waren " unwürdige greisinnen " die absoluten ausnahmen - bunte vögel und exoten.
heute käme kein mensch mehr auf die idee, eine 71 jährige als " greisin " zu betiteln. das hat sicherlich mehrere ursachen - eine aber ist sicher auch diese kleine geschichte von b.b.
so verwundert mich der " tenor " deiner bewertung nicht.
ich glaube, hier im ossiland hättest du bei vergleichbarar klientel eher ein müdes lächeln geerntet. das " schwache geschlecht " in der ddr war schon als knackiges weibsvolk unwürdig und selbstbestimmt. woran das lag, wäre ein " extraseminar " wert.

https://www.frauenmediaturm.de/fileadmin/Redaktion/Images/Feministinnen/Augspurg/Augspurg_Nationalhymne_gr.jpg

Jossele - 2. Mär, 12:44

No ja, ich bin da ein bisserl skeptisch ob im Ossiland die Verhältnisse SO anders waren und sind als im Ösiland.
Ein paar Galionsfiguren hüben und drüben, aber hinter der Kulisse?

Das Frauenbild im kleinen Kreis, das ist ziemlich einzementiert.
Das Generationenbild fast ebenso. Wobei, nachdem das Durchschnittsalter der Bevölkerung stetig steigt, ist da Bewegung möglich (ob das immer gut ist sei dahingestellt).

Facit: Da hat sich seit Brecht nicht so viel geändert. Wenn sich die verwitwete Oma einen neuen Lebensabschnittspartner zulegt oder halt nur so den Spargroschen verlebt, stöhnen die Erben entsetzt auf! (nicht mehr so oft, zugegeben)
Bubi40 - 2. Mär, 13:14

no ja, herr rezzorzist ...

das wäre genau mein " extraseminar ". ich gehe von der tatsache aus, dass etwa 92% der frauen berufstätig war ... und das nicht nur in untergeordneten positionen. dass sie " hinter den kulissen " noch den haushalt und die kinder " am hals " hatten, ist unbestritten. sie hatten also nicht das selige leben ... aber das ja heute auch nicht so viel anders.
" Facit: Da hat sich seit Brecht nicht so viel geändert."
dem ist nichts hinzuzufügen. ich würde jetzt " amen " schreiben; aber um es mir nicht mit dir zu verderben, unterlasse ich das ganz bewusst.
Jossele - 2. Mär, 12:18

Zu BB´s Zeiten (nicht jetzt die prallüppige BB) waren derlei Geschichten sicher noch ungewöhnlicher denn heute, wiewohl, so viel hat sich auch nicht geändert. Na vielleicht die Bezeichnungen, weil Greisin beginnt heut wahrscheinlich erst weit jenseits der Achzig.
Aber wenn am Erbe gekratzt wird, da hört sich der Spaß auf!
Mütter und Großmütter haben gefälligst in aufopfernder Weise für die Brut da zu sein, punktum (und gar viele Frauen denken so und fügen sich).

Ist ja grad jüngst die Johanna Dohnal verstorben. Die hat in den Siebzigern unter anderem durchgesetzt, dass Frauen nicht mehr ihren Gatten fragen müssen wenn sie arbeiten gehen wollten und ein eigenes Konto bei der Bank haben. Das war ein Hallo damals, und so lang ist das nicht her.

Bubi40 - 2. Mär, 12:29

hej herr jossele ...

" Mütter und Großmütter haben gefälligst in aufopfernder Weise für die Brut da zu sein, punktum "
meine obigen auslassungen sind selbstredend völlig wertfrei. es bedarf erst des mutes eines " maghrebiners ", die rechte wahrheit wohl zu formulieren und zu publizieren. es sei ihnen mein tiefempfundener dank dafür ausgesprochen ! :-) ! :-)) ! :-))) !
Jossele - 2. Mär, 12:52

Servus Herr Maghrebiner...
der von Rezzori hätt sicher ein Gschichterl, dass eigentlich eh alles anders ist. ...und so ist es auch, weil ich kenn Großmütter, da wagst du keinen Mucks, weil die sind Matronen, frage nicht. ;-)
Ist halt immer das Individuelle, das es letztendlich ausmacht.
Die Rahmenbedingungen dümpeln so vor sich hin derweil.
Nante - 2. Mär, 16:46

meine Herren, meine Herren ..

nur der brave baerliner hält sich strikt an die männliche Rolle: überlegen und voll des Fachwissens..

Bubi40 und Jossele ... tztztztztz

Seid Ihr auch genügend ernsthaft ?

Bubi, ich gebe in der ernsthaften Frage, nämlich ob ich mit diesem Brechttext in der DDR ein müdes Lächeln geerntet hätte, dem Ösi Jossele absolut Recht... und Du weißt, ich kenne beide Systeme und genügend Frauen meines Alters hi und da..

Es stimmt, dass die DDR-Frauen Berufstätigkeit als Selbstverständlichkeit vor den Westfrauen begriffen ... aber die lieben DDR - Männer ( kucke doch mal in unserer Brüderrunde rund herum --- außer Schwager Heinz, der immerhin der Gatte unserer gemeinsamen Schwester ist, tragen unsere Schwägerinnen die Hauptlast der häuslichen Arbeit UND sind/waren immer berufstätig.. klagen habe ich sie noch nicht gehört ....

Und - wenn es was zu erben gibt, werden sich die "Jungen" ebenfalls hi und da ganz gleich benehmen ... die einen gönnen ihren alten Eltern was ( wie unsere *bussi* ) und die anderen täten sie am liebsten gleich in den "Häusern zum Leben" (euphemistisch für Altersheim ) endlagern .




Johanna Dohnal - ein Raubein, die uns Frauen Widerstand ermöglichte ... Danke, dass Du sie erwähnst,Jossele .
Ihr verdankten u.a. die von den unabhängigen Frauen initiierten Frauenhäuseren die ersten notwendigen staatlichen monetären Hilfen....

Jossele - 2. Mär, 18:31

Josef, mein lieber maghrebinischer Freund, wir müssen ernst sein, die Nante schaut schon bös ;-)

Bubi40 - 2. Mär, 19:56

so soll es sein, bruder josef im herren ...

vor allem geziemt es sich, worte einer greisin in gehöriger demut zu empfangen, und eifrig zu lernen, was sie uns huldvoll angedeihen lässt.
machen wir also hand in hand einen tiefen kotau, und versichern wir, fürderhin den nötigen ernst walten zu lassen. der westen wiens und der osten berlins vereint in devotester affirmation ...
hab ich das nicht schön gesagt ???
:-) ... :-)) ...:-))) !!!
Jossele - 3. Mär, 08:52

Wahrlich Bruder, das hast du schön gesagt.
So also lasset uns fürderhin ernst thun, und Schwester Nanten lobpreisen ob ihrer allumfassenden Geduld mit ihren Schäflein.
:-))
Nante - 3. Mär, 10:07

ein gütiges ;-)) Bäh Bäh

entfleucht Nantes Schafsfmaul,

die allerdings gerade - jahreszeitlich bedingt, bei den Schnecken gelandet ist....


die beiden Schnecken - Naherholungsgebiet - luden allerdings geradezu zu diesem Gedicht ein ....

logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development