7
Apr
2010

Freier Fall - Lyrikzeit

mit gerundetem Mund
bläst
das Leben
mich von der Hand

im Fallen
klammere ich mich
lautlos - müde
an die starren Türme
aus Luft....


by mg

5
Apr
2010

Jugend-polit-kultur --- Rap: disstrack

Muss das sein ?
Ja oder nein ?
Wer zieht sich das rein?
Über das "Stracheschwein ."
10 Minuten sind lang
das macht manche bang..







Information:

https://portal.gmx.net/de/themen/oesterreich/politik/10175336-FPOe-empoert-ueber-Anti-Strache-Rap-im-Internet,cc=000010631900101753364UaOIA.html#.A1000020


Ist solch eine "Disstrack" demokratisch noch vertretbar ?

4
Apr
2010

Schilfimpressionen - Am Neusiedler See













Wenn sich die Formen aneinanderschmiegen,
die Halme des Rohres sich im Winde trocken wiegen,
das dürre Gelb kaum erahnen lässt
der heidnischen Göttin, Ostaras Frühlingsfest,
treiben sich am See Leut um Leut herum
ihnen wird das Warten auf Sonne nicht zu dumm.

by mg


Nante - so`n "Leut"

Ostergesang - griechisch -orthodox

Mir gefällt diese Kirchenmusik ... das Vokale




und als wir einmal zu dieser Zeit in Griechenland waren, berührte mich auch der Gruß: "Christus ist auferstanden" " Ja, er ist wahrhaft auferstanden!"

( so wurde er mir übersetzt )


Ich senden Euch mit diesem Gruß Erinnerungen an die wahrhaft frommen Zeiten Eures Lebens...
als wir noch glaubten, man könne etwas verändern .... sich und andere Menschen halt....

3
Apr
2010

noch ist es nicht zu spät ...

allen tierliebhabern ins stammbuch geschrieben ...

des hasen fluch
oder
verkehrte welt

wenn hasen auf dem rasen grasen,
der frisch in frühlingssonne sprießt,
ist aller kummer fortgeblasen;
und jeder hase froh genießt.

doch unerbittlich läuft die uhr,
das osterfest es naht mit macht
und damit eine prozedur,
bei der kein hase je gelacht.

und alle hennen weit und breit
vor lachen sich die bäuche halten,
wenn hase voller schmerzen schreit
bei eientbindugs grundgewalten.

um solche qualen zu ersparen
den lieben kleinen häselein,
sollte strikt statt eierwaren
ein hase in dem topfe sein.

von mir selbst verfertigt ...

1
Apr
2010

die perfide Umkehr einer Aussage -



Ohne Mut keine Werte .


Diese Aussage zwingt jeden, der sie liest, zum Assoziieren.... zwei Abstrakta - eine Verneinung ....

Mut - mutig sein
na ja, das ist so eine Haltung, die man/frau braucht, um etwas nicht Alltägliches zu tun: etwas, wozu man/frau eine gewisse Überwindung braucht.

OK ....

Wert - diesen Begriff kann ich weitestgehend nur so definieren, dass ein - oder mehrere Vorstellungen, nach denen ein Mensch sein Handeln ausrichten will, für ihn wertvoll sind ... also idealtypisch.

OK....



Ohne Mut - keine Werte ??

na ja: wenn ich als Individuum sehr angepasst alle gängigen Wertvorstellungen irgendwie unter einen / meinen Hut bringen kann, muss ich nicht mutig sein: ganz und gar nicht ....
Ich gehe in die Filme, in die alle gehen
denke über dies und das so wie der und die


Mutig brauche ich so nicht zu sein.

Mut brauche ich aber, wenn ich z.B. das Gebot der Nächstenliebe als Christ ernst nehme, in eine Gruppe von aggressiven Menschen gehe, die einen in ihrer Mitte niederprügeln, um zu helfen. Für mich ist es aber ein Wert, Schwachen beiszustehen.

Dazu braucht ein Mensch Mut.

Was soll aber auf einem Wahlplakat für eine Präsidentschaftskandidatin der FPÖ der Hinweis auf Mut und auf Werte..

Für welche "Werte" macht sich die Gattin eines Mannes Mut, der bereits wegen des Wiederbetätigungsgesetzes angeklagt war, der den Holocaust leugnet. Die Frau, die nur gezwungenermaßen dahingehende Aussagen in der Öffentlichkeit zurücknimmt?
Für welche Wertdurchsetzungen braucht Frau R. Mut in einer Partei, die mit rein populistischer Ausländerhatz ihre Wählerstimmen laufend vermehrt ?


Denn für die Werte: Familie, Sicherheit , Heimat sind alle Staatsbürger - dazu braucht es keinen Mut ..


Und in der Frage der EU- zugehörigkeit sind in der österreichischen Politlandschaft sehr wohl Pro-und Contrastimmen auffindbar... es braucht also keinen Mut dazu, sich zur EU zu bekennen.


Dieses Wahlplakat ist perfide, denn es ruft indirekt dazu auf, endlich mit " mutigen" ( also (rechtlich?) ungewöhnlichen Schritten " Österreich den Österreichern zu lassen": Familie, Heimat , Sicherheit...

31
Mrz
2010

die reale Kraft der Natur liegt im Unscheinbaren







Löwenzahn und Gänseblümchen

Das Unscheinbare
ist nur anscheinend klein,
seh' ich die wunderbare
Kraft, wachsend aus Stein:
in Ritzen, aus Spalten im Beton:
Du gelber Löwenzahn - wie wir dich heißen -
singst in gleich bescheidn'em Ton
gemeinsam mit den Gänseblümchen, den weißen:
wir sind überall! Wir führen keine Kriege,
feiern aber Jahr um Jahr - - Mehrheitssiege.


by mg

PS: diese Gedanken von der Urkraft der Natur sind ja weder neu noch sonst wie originell.... aber gestern beim Einkaufen gehen sah ich, knipste und "musst " poeteln".

30
Mrz
2010

Sie weilen wieder da

meine Schwester und ihr Herr Gemahl
an Warnowstrand und Stoltera...







so sieht es dort noch nicht aus
aber so - an der Stoltera




und so: sie warten schon auf den Sommer





äh: 14 Stunden Bahnfahrt ..... da muss man durch


oder

Geschwisterliebe braucht Zeit!

27
Mrz
2010

200. geburtstag adolf glaßbrenner ...

det war der jenosse, der olle nanten beriemt jemacht hat.
da jana wejen ihra besücha varhindert is, muss ick ihre uffjabe
wahrnehmen ...
zur ainnarung an die berliner lokaljröße een kleena spruch von ihn ...
"Um etwas zu gelten, müssen sich Nullen immer hübsch rechts halten."
hatta recht, wa ???

26
Mrz
2010

vom Eise befreit ...

und das Leben geht heftig weiter .... Kröten tröten und vermehren sich ...
an den Teichen des Moosauer Hofes.....










24
Mrz
2010

„Circular-Ordre“ Friedrich II. vom 24. März 1756

der kartoffelbefehl

Es ist von Uns in höchster Person in Unsern andern Provintzien die Anpflantzung der so genannten Tartoffeln, als ein nützliches und so wohl für Menschen, als Vieh auf sehr vielfache Art dienliches Erd Gewächse, ernstlich anbefohlen. Da wir nun bemercket, daß man sich in Schlesien mit Anziehung dieses Gewächses an den mehresten Orten nicht sonderlich abgiebet. Als habt Ihr denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, daß sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Tartoffeln, als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.

lasst uns dem " alten fritz " dafür aufrichtig dank sagen ...
logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development