keine falschen hoffnungen !!!
das "vorletzte mal" ist bei mir das indirekte schuldbekenntnis für eine aktivität, die nicht genehmigt, nicht angemeldet, aber trotzdem geschehen ist. sie soll dem adressaten (in diesem falle genossin nante) anzeigen, dass ich reuig bin, dass man mir aber die huld gewähren wolle, vielleicht noch ein nächstes mal zu sündigen.
leise beiseite gesprochen :
"dieses wäre dann selbstredend wieder das vorletzte mal."
ich komme also wieder; bleiben sie mir trotzdem gewogen.
hier würde ein salut gut passen ...
Na ein "salut" kannst du haben, Hauptsache du bleibst hier vorhanden!
Die Genossin Nante wird schon ein Einsehen haben, anderenfalls tät ich eine Unterschriftenliste vorlegen, was zwar nichts bringt, aber immerhin den Willen einer lautstarken Einpersonengruppe kund tut.
salut
Josef
Ps.: Zwegen dem Sündigen, also ein eigener Blog, also Bubi oder Josef, weil schon allein wegen der ausgegrabenen phonischen Kostbarkeiten, und nicht zuletzt der Komentare wegen, das wär doch zumindest eine Überlegung wert!
danke für das großherzige angebot einer unterschriftensammlung. du selbst beschreibst ja die sinnlosgkeit solchen unterfangens. aber, guter freund, die tat zählt ... nicht der erfolg ... (klingt fast gut, gelle ?)
recht hast du, eine überlegung ist wohl einer überlegung wert ...
ich müßte dann allerdings immerzu erfinden und könnte nicht mehr meine saudummen bemerkungen machen. das würde mir unheimlich schwer fallen.
wie die folgende ...
hab ich gerade meiner freundin thau eingestellt ...
des säufers fluch
oder
wie man der kunst verlustig geht
als ich kürzlich saufen war
veschlug`s mich in die tastenbar
es gab dort farben jede menge
und worte - liebliche und strenge
die formten sich fast ohne pause
ich selber merkt`es als banause
zu versen voller harmonie
voll kraft, voll schmerz, voll ironie
die wabernd webten durch die räume
man könnte jetzt verwenden "träume"
ich aber ließ die reime weben
so ist das mit dem säufer eben
und floh voll durst in aller stille
wohl in die nächste schnapsdestille
dem säufer ist erst richtig wohl
hat er genügend alkohol
der geschwisterblog gefällt mir eigentlich sehr gut; er schafft wunderbare möglichkeiten sich bälle zuzuspielen. aber man sollte nie nie sagen.
Aber, da steht etwas beunruhigendes!
Zum vorletzten mal???
Was neigt sich dem Ende zu?
werter herr jossele ...
das "vorletzte mal" ist bei mir das indirekte schuldbekenntnis für eine aktivität, die nicht genehmigt, nicht angemeldet, aber trotzdem geschehen ist. sie soll dem adressaten (in diesem falle genossin nante) anzeigen, dass ich reuig bin, dass man mir aber die huld gewähren wolle, vielleicht noch ein nächstes mal zu sündigen.
leise beiseite gesprochen :
"dieses wäre dann selbstredend wieder das vorletzte mal."
ich komme also wieder; bleiben sie mir trotzdem gewogen.
hier würde ein salut gut passen ...
Die Genossin Nante wird schon ein Einsehen haben, anderenfalls tät ich eine Unterschriftenliste vorlegen, was zwar nichts bringt, aber immerhin den Willen einer lautstarken Einpersonengruppe kund tut.
salut
Josef
Ps.: Zwegen dem Sündigen, also ein eigener Blog, also Bubi oder Josef, weil schon allein wegen der ausgegrabenen phonischen Kostbarkeiten, und nicht zuletzt der Komentare wegen, das wär doch zumindest eine Überlegung wert!
werter salutissimus levantis ...
recht hast du, eine überlegung ist wohl einer überlegung wert ...
ich müßte dann allerdings immerzu erfinden und könnte nicht mehr meine saudummen bemerkungen machen. das würde mir unheimlich schwer fallen.
wie die folgende ...
hab ich gerade meiner freundin thau eingestellt ...
des säufers fluch
oder
wie man der kunst verlustig geht
als ich kürzlich saufen war
veschlug`s mich in die tastenbar
es gab dort farben jede menge
und worte - liebliche und strenge
die formten sich fast ohne pause
ich selber merkt`es als banause
zu versen voller harmonie
voll kraft, voll schmerz, voll ironie
die wabernd webten durch die räume
man könnte jetzt verwenden "träume"
ich aber ließ die reime weben
so ist das mit dem säufer eben
und floh voll durst in aller stille
wohl in die nächste schnapsdestille
dem säufer ist erst richtig wohl
hat er genügend alkohol
der geschwisterblog gefällt mir eigentlich sehr gut; er schafft wunderbare möglichkeiten sich bälle zuzuspielen. aber man sollte nie nie sagen.