leider kann ich so etwas feines nicht verfassen ...
da ich mich aber wieder einmal melden wollte, hier ein würdigung auf "josefsche art"...
der schwarze schwan
dem schwarzen schwan
liegt viel daran
dass man ihn niemals schlachtet
der wahrheit ungeachtet
dass dichter nicht verzichten
von daunen zu berichten
in lieblichen gedichten
und schwant dem schwan
es gibt den plan
ihm den garaus zu machen
dann hat er nichts zu lachen
er flüchtet stante pede
hält keine große rede
denn er ist doch nicht blöde
preis drum dem literaten
der schuldlos ist geraten
an ein verblichnes tier
es zu besingen hier
dass keiner es versäume
zu wichten seine träume
durch ew´ ge zeitenräume
gott zum gruße ... reisetante ...
da ich mich aber wieder einmal melden wollte, hier ein würdigung auf "josefsche art"...
der schwarze schwan
dem schwarzen schwan
liegt viel daran
dass man ihn niemals schlachtet
der wahrheit ungeachtet
dass dichter nicht verzichten
von daunen zu berichten
in lieblichen gedichten
und schwant dem schwan
es gibt den plan
ihm den garaus zu machen
dann hat er nichts zu lachen
er flüchtet stante pede
hält keine große rede
denn er ist doch nicht blöde
preis drum dem literaten
der schuldlos ist geraten
an ein verblichnes tier
es zu besingen hier
dass keiner es versäume
zu wichten seine träume
durch ew´ ge zeitenräume
... ;-) ... ;-)) ... ;-))) ...
wozu Schwäne -
Hier zu einem geschwisterlichen poetischen Wettgesang...
Die "Weise" ist anders: die Botschaft gleich:
Hütet Euch vor schwarzen Schwänen --- in den Zeiten --- besingt sie, aber seid euch bewusst, dass sie ein Teil des Lebens sind...