und mal ehrlich, wer bekennt sich nicht zu diesem credo :
Als Büblein klein an der Mutterbrust,
Hop heißa bei Regen und Wind,
Da war der Sekt schon meine Lust,
Denn der Regen, der regnet jeglichen Tag.
Komm, braune Hanne, her,
Reich mir die Kanne her,
Füll mir den Schlauch!
Lösch mir der Kehle Brand,
Trinken ist keine Schand,
Bacchus trank auch, ja,
Bacchus trank auch!
was also bleibt uns armen sündern übrig ???
sollen wir uns selbst verfluchen ???
eine ausnahme ist das kochen ...
horch emal druff ...
bekommt man da nicht rechte lust ???
wenn du zwei meiner eigenen "opusse" lesen magst, klick doch mal die "tastenbar" an ...
@ Bubi, treffliche Worte Meister, auch auf der Tastenbar gespielt.
Wiewohl, Aal ist ja nicht grad so nach des Binnenländers Geschmack, aber so zubereitet wie von Neruda, mit viel Knoblauch, da könnt´ man schon schwach werden.
salut
Arbeit gefärdet ihre Gesundheit!
... und gleich leg ich mich wieder hin ;-)
@ jossele
"Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klassen."
und mal ehrlich, wer bekennt sich nicht zu diesem credo :
Als Büblein klein an der Mutterbrust,
Hop heißa bei Regen und Wind,
Da war der Sekt schon meine Lust,
Denn der Regen, der regnet jeglichen Tag.
Komm, braune Hanne, her,
Reich mir die Kanne her,
Füll mir den Schlauch!
Lösch mir der Kehle Brand,
Trinken ist keine Schand,
Bacchus trank auch, ja,
Bacchus trank auch!
was also bleibt uns armen sündern übrig ???
sollen wir uns selbst verfluchen ???
eine ausnahme ist das kochen ...
horch emal druff ...
bekommt man da nicht rechte lust ???
wenn du zwei meiner eigenen "opusse" lesen magst, klick doch mal die "tastenbar" an ...
Wiewohl, Aal ist ja nicht grad so nach des Binnenländers Geschmack, aber so zubereitet wie von Neruda, mit viel Knoblauch, da könnt´ man schon schwach werden.
salut