13
Jan
2010

Munch und das Unheimliche - ein Bericht




Wir hatten einen seh kompetenten Führer -- kostenlos! - Herr Dr. Dieter Schrage
Wir besuchten alle Ausstellungsräume: sie sind thematisch aufbereitet

1.Munch und das Umheimliche
Madonna
Der Kuss
2.Symbole des Unbewussten
3.Träume - Albträume
4.Geister der Nacht
Meeresgespenst
Auferstehung
5.Visionen des Okkulten
6.Tod und Teufel
Selbstseher
7.Das unheimliche Heim
Der Baum der Erhängten
8.Die tote Stadt
Tote Stadt III


nochmals:
https://www.leopoldmuseum.org/exhibitions.php?nav=2&id=1&sub=52&zaehler=3&total=5
Kotopulo - 13. Jan, 20:09

uiiiiiiiiiiiii ...

... der Munch ... hmm ... Frau Huhn kann sich die Bilder nicht anschauen ... mir wird da wirklich körperlich kalt!

Freue mich jedoch, dass dir die Ausstellung samt kostenloser Führung gut gefallen hat ...

(Frau Huhn ist eher Monet, Piccasso, Michelangelo - Typ )

Nante - 14. Jan, 17:52

@ frau Huhn UND @ bubi40

eine Antwort für zwei ähnliche Anregungen

Ja, bubi40 - Hieronymus Bosch ist sicher ein Vorläufer dieser - im weitesten Sinne Maler des Symbolismus.
Der Baum der Erhängten -von Aroldo Bonzagni und Auferstehung von Aksel Johannessen zeigen diesen Einfluss besonders deutlich ...


Nun: ich denke, Kälte sollen diese Werke ausströmen --- das Unheimliche ist eher nicht " warm" und zum Beheimaten gedacht.
In diesem Sinne fand ic die Austellung sehr gelungen ...
liebe otopulo: wenn ich an Monet denke ...

da wandle ich auch am liebsten mit -- jung, mit dem Liebsten ...

meine Nähe zum Skurilen, Düsterern begann sicher zuerst bei Bosch - als ich aber meine Diplomarbeit ( im Jahre Schnee - Germanistik, Prof. Welzig ) ausgerechnet über den Roman von Kubin "Die andere Seite" schreiben musste --- oh, da stand ich da ...
Mit meinem ausgeprägten Wirklichkeitssinn - an den immer noch von mir geliebten Realisten des 19.20. Jahrhunderts geschult, fiel es mir rasend schwer, mich in dieser Welt und diesen Illustrationen zu orientieren... Ich schaute mir also alles an, was von Kubin vorrätig war ---Radierungen, Grafiken ..
Und so wurde mir diese düstere Welt irgendwie vertraut -- und da ich mich n dieser lebensphase immer noch als Existenzialistin sah .. - schaffte ich dan den Verständnissprung ...

@ Frau Huhn .. Munch malte ( so Herr Uni.Prof.) um seine Existenz zu bewältigen - seine Trunksucht, seine Depris...
Das sieh man auf fast allen seinen Bildern ... und es ermöglicht Verständnis für Gemütskranke ..

Gut - gut --- genug gscheitelt ...

Bubi: lobe nicht meine Fotos... Du bist der Künstler auf diesem Gebiet der Kameraführung--- ich kucke nur naiv so lange, bis es " hinhaut" ... Und diesmal, bis der Wärter mal nicht hinschaute ...
Und von diesem Deinem Naheverhältnis zum Visuellen - zu Licht und Farbe, ist Deine malerische Vorliebe zum prallen ( Farben)leben ganz logisch.
***********************++
"freilich kann und will ich mir die obigen " opusse " ansehen. ich fühle mich aber von ihren starken gefühlen regelrecht angesprungen. dieser " nötigung " würde ich mich nicht ständig aussetzen wollen. interessant sind sie allemal." BUBIZITAT - ENDE

Das geht mir genau so ... nach zwei Stunden muss man raus aus der Ausstellung
Bubi40 - 14. Jan, 06:13

mit " frau huhn " ...

ist der bubi auch nicht so ganz auf " nantes " schiene. jedenfalls würde er sich keines der gezeigten bilder an die wand hängen. ( er würde auch frieren ) . bubi liebt, wie " frau huhn ", michelagelos bilder über die maßen, und er entzückt sich immer wieder an ihrer exquisit logischen lichtführung. ( jedem fotografen und kameramann als lehrmaterial dringendst zu empfehlen ). was folgt ? natürlich die alten niederländer - für sie gilt das nämliche.
freilich kann und will ich mir die obigen " opusse " ansehen. ich fühle mich aber von ihren starken gefühlen regelrecht angesprungen. dieser " nötigung " würde ich mich nicht ständig aussetzen wollen. interessant sind sie allemal.
danke für die " denkanstöße ", frau magister.

ob die " auferstehung " nicht leichte nähe zu hieronymus bosch hat ???

NACHTRAG :
ich lege großen wert darauf zu betonen, daß es sich hier NICHT um eine KRITIK handelt. was es aber ist, weiß ich nicht zu sagen ... halt eben ein kommentar.

thau - 14. Jan, 16:05

gnädig, Nante,

die schnelle Reihenfolge der Bilder des Unheimlichen

wie wenn die Fingerkuppe auf einer Saite die Klänge streut
oder wie gerade im Radio
das Hören der Lesung von Camus' Licht..

sieh zu, wie du es einfängst, ins Heimliche..
Nante - 14. Jan, 17:59

ja, thau

ich finde, Du hast Recht ... diese düsteren Bilder - die Schnelligkeit..
macht unruhig ..

Camus ist das Stichwort ...

***************
Zitat Albert Camus : Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.
***************

Komisch: irgendwie vermittelte diese Ausstellung Schicksalhaftes ... und damit Unheimliches

Und genau das war/ist ja das Ziel der Museumsleitung ...

logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development