jetzt darf einmal gelacht werden .. muss aber nicht
Frösche, seid wachsam
im Walde sinkt ein Frosch ins Moor.
Er hat für nix als sich ein Ohr
drum überhört er auch das Nebengeheule
der Frau Fröschin, die in Eule
ihm nachsprang - in ihrer Liebespein .
Nun stirbt jeder für sich allein...
dabei weiß doch Mensch und Tier
zu zweit ist`s besser in jedem Revier ...
Und die Moral von der Geschicht:
bevor Du sinkst, heb das Gesicht,
es könnte ja ein andrer noch
mit Dir sinken in das Loch.
mg ( unernst)
was kann denn dieser Frosch dafür,
dass er nicht ist so klug wie ihr,
Frau Königin - die - immer für und für
stets klüger ist als alle hier....
im Walde sinkt ein Frosch ins Moor.
Er hat für nix als sich ein Ohr
drum überhört er auch das Nebengeheule
der Frau Fröschin, die in Eule
ihm nachsprang - in ihrer Liebespein .
Nun stirbt jeder für sich allein...
dabei weiß doch Mensch und Tier
zu zweit ist`s besser in jedem Revier ...
Und die Moral von der Geschicht:
bevor Du sinkst, heb das Gesicht,
es könnte ja ein andrer noch
mit Dir sinken in das Loch.
mg ( unernst)
was kann denn dieser Frosch dafür,
dass er nicht ist so klug wie ihr,
Frau Königin - die - immer für und für
stets klüger ist als alle hier....
Nante - 13. Mär, 12:49
Nante - 14. Mär, 11:46
als Beweis meiner absolut unernsten "Absicht" folgt eine neue Froschgeschichte
Gleich daneben besingt ein Frosch gar laut.
Er lockt und lockt die grüne Braut.
Und als sie beide endlich innig quaken,
wird das Moor, in dem sie einander sich angetraut
zum allerletzten Liebeslaken.
diesmal ohne Moral * lach*
Er lockt und lockt die grüne Braut.
Und als sie beide endlich innig quaken,
wird das Moor, in dem sie einander sich angetraut
zum allerletzten Liebeslaken.
diesmal ohne Moral * lach*
Bubi40 - 14. Mär, 13:42
nachgeliefert ... die moral ...
die grüne braut wird gleich geklaut
wozu sollt`ich sie locken
sie wird mit gutem sauerkraut
verspachtelt unerschrocken ...
und wenn der bräutigam noch quakt
werd ich`s ihm abgewöhnen
er ladet im verdauungstrackt
gleich neben seiner schönen
wozu sollt`ich sie locken
sie wird mit gutem sauerkraut
verspachtelt unerschrocken ...
und wenn der bräutigam noch quakt
werd ich`s ihm abgewöhnen
er ladet im verdauungstrackt
gleich neben seiner schönen
ahg (Gast) - 14. Mär, 14:57
... noch ein spontanes froschgedicht
ob frosch, ob unk, ob kröte
bei uns ertönt im teich getröte
im frühling bald, da blubberts wieder
wenn mann- &weibsgetier - nicht bieder -
treiben's bunt und bunter
die kommen voneinand kaum runter.
die fische, runden maulsgesicht
die trauen ihrem fischaug nicht!!!
bei uns ertönt im teich getröte
im frühling bald, da blubberts wieder
wenn mann- &weibsgetier - nicht bieder -
treiben's bunt und bunter
die kommen voneinand kaum runter.
die fische, runden maulsgesicht
die trauen ihrem fischaug nicht!!!
Bubi40 - 14. Mär, 15:32
um ahg zu untermauern ...
die fische mit dem maulsgesicht ,
die haben nur die eierschicht
an einer alge kleben
und wenn herr fisch in laune ist
wird daraus neues leben
doch frag ich in die runde hier
wem bringt denn sowas schon pläsier
selbst frösche bumsen voller lust
vergessen schnell die fliegen
und auch den tiefen winterfrust
beim aufeinanderliegen
drum wolln wir froh als menschen sein
und klimpern mit den wimpern
weil uns der hergott hat geschenkt
das lieben und das ...
schei..., jetzt habe ich den reim vergessen
die haben nur die eierschicht
an einer alge kleben
und wenn herr fisch in laune ist
wird daraus neues leben
doch frag ich in die runde hier
wem bringt denn sowas schon pläsier
selbst frösche bumsen voller lust
vergessen schnell die fliegen
und auch den tiefen winterfrust
beim aufeinanderliegen
drum wolln wir froh als menschen sein
und klimpern mit den wimpern
weil uns der hergott hat geschenkt
das lieben und das ...
schei..., jetzt habe ich den reim vergessen
thau - 14. Mär, 17:02
"die Pimpernelle darf nicht fehlen"
in der *Grünen Soße*
eilt die Köchin auf die Schnelle
in das feuchte Moose
Schnecks-und Froschgesichter flüchten
vor der Sterneköchin Pflichten
in der *Grünen Soße*
eilt die Köchin auf die Schnelle
in das feuchte Moose
Schnecks-und Froschgesichter flüchten
vor der Sterneköchin Pflichten
jk (auch unernst )
sehr kryptisch ist für jederman,
der diese verse lesen kann;
der nicht den adressaten kennt
bleibt von der wahrheit abgetrennt
so denk ich mir in meinem sinn
ich nehm das ganze lustvoll hin
als hehre kluge poesie
wohl wissend: ich versteh sie nie.
Lasst uns, o frösche, anerkennen
die dichter die euch füglich nennen
und in gedichten euch besingen
es möge ihnen viel gelingen.
der josef geht noch ein schritt weiter,
ruft jedem zu vergnügt und heiter:
von allen angefangnen dingen
möge jedes gut gelingen.
und die moral von der geschicht:
der bruder ist ein a....gesicht ...
geschwinde sagen
hilft Kopf und Kragen
das Froschmotto, so grün im Glase
hebt aufmerksam zum Ohr die Nase
schnappt ein , verschluckt im dicken Halse
des Wettergottes Frühlingsbalze
ach, Ihr beiden Lieben
dieses Gedicht sollte wirklich nur komisch sein... ich stellte mir das Ganze bildlich vor.. er quakt laut - sie auch - beide hören einander nicht .... und der Liebeswahn .. nun ja: Frühjahr is ....
gestern hatten die Kinder so lustige Froschgedichte gemacht ... da dachte ich ich probiere es auch einmal...
aber: bei genauerem Lesen Eurer Kommentare muss ich zugeben, dass die olle Moralistin doch ernsthaft zuschlug und das ganze Sinn bekommt .... aber ohne Absicht ..
Ob das die Anfänge meines Endes im Dichterinnenhimmel bedeuten ????
Der Wahn ist lang - das (Frosch)leben kurz .....
Danke quakt das Breitmaulfröschlein * lach*