Es steht auch geschrieben:
Lasset das Wort nicht euer Leben bestimmen, denn das Wort kommt selten aus göttlichem Munde. Mißtrauet den Pfaffen, sprach der Herr, und gestaltet fürderhin euer Leben im Einklang mit dem Nächsten.
Erkennet die Frauen, achtet die Blümelein auf dem Felde und den Biber im Auenwald.
So sprach der Herr und lehnte sich zurück, weil das Gesumse von vielem irdischen Beten gleicht einem Tinitus. Der Herr warf zwei Pyramidon ein und packte seine Koffer mit dem Nötigsten. Er wandte sich ab in seiner Weisheit und überließ seinen Völkern den Rest.
Die Völker jedoch bemerkten das Fortsein nicht, wie sie auch das Dasein nicht sahen, denn gen Himmel zu blicken ist Tand wenn die Seele sich gleich nebenan offenbart.
ein neuer prophet ist uns erstanden !
salve, jossele !
entzückt von ihrer offenbarung, weiß ich noch nicht, was mir zum leitfaden meines tuns dienen wird. fast bin ich der überzeugung, dass ich, solang es noch geht, " Erkennet die Frauen " zum leitspruch erkiesen werde. biber und blümlein laufen mir nicht fort.
zum " tinitus " des herren haben sie, denke ich, die modernste folgerung dargeboten. mein vater, gott hab ihn selig, sagte so: " er ging hinaus und weinte buttermilch." - immerhin ein produktiver akt. aber in userer zeit haben die " hohen herren " genug damit zu tun, macht und geld anzuhäufen; für produktives bleibt da kein platz. und dem gemeinenen, produzierenden volk bleibt eben der rest ...
private anmerkung ...
" der knoblauch ist
der lotos maghrebiniens "
schon der erste satz begeistert !!!
danke, mein lieber jossele, für deine leseempfehlung
Lasset das Wort nicht euer Leben bestimmen, denn das Wort kommt selten aus göttlichem Munde. Mißtrauet den Pfaffen, sprach der Herr, und gestaltet fürderhin euer Leben im Einklang mit dem Nächsten.
Erkennet die Frauen, achtet die Blümelein auf dem Felde und den Biber im Auenwald.
So sprach der Herr und lehnte sich zurück, weil das Gesumse von vielem irdischen Beten gleicht einem Tinitus. Der Herr warf zwei Pyramidon ein und packte seine Koffer mit dem Nötigsten. Er wandte sich ab in seiner Weisheit und überließ seinen Völkern den Rest.
Die Völker jedoch bemerkten das Fortsein nicht, wie sie auch das Dasein nicht sahen, denn gen Himmel zu blicken ist Tand wenn die Seele sich gleich nebenan offenbart.
Jossele, 25,2
lob sei dem herren und preis !!!
salve, jossele !
entzückt von ihrer offenbarung, weiß ich noch nicht, was mir zum leitfaden meines tuns dienen wird. fast bin ich der überzeugung, dass ich, solang es noch geht, " Erkennet die Frauen " zum leitspruch erkiesen werde. biber und blümlein laufen mir nicht fort.
zum " tinitus " des herren haben sie, denke ich, die modernste folgerung dargeboten. mein vater, gott hab ihn selig, sagte so: " er ging hinaus und weinte buttermilch." - immerhin ein produktiver akt. aber in userer zeit haben die " hohen herren " genug damit zu tun, macht und geld anzuhäufen; für produktives bleibt da kein platz. und dem gemeinenen, produzierenden volk bleibt eben der rest ...
private anmerkung ...
" der knoblauch ist
der lotos maghrebiniens "
schon der erste satz begeistert !!!
danke, mein lieber jossele, für deine leseempfehlung
ERLESENES aus dem südkurier ... @ jossele
und ich sage weh, wehe,
wenn ich auf tinitus sehe !