Heute ist es kalt

dazu ein bisserl Bildung
Uns hât der winter geschadet über al
Uns hât der winter geschât über al:
heide unde walt die sint beide nû val,
dâ manic stimme vil suoze inne hal.
saehe ich die megede an der strâze den bal
werfen! sô kaeme uns der vogele schal.
Möhte ich verslâfen des winters zît!
wache ich die wile, sô hân ich sîn nît,
daz sîn gewalt ist sô breit und sô wît.
weizgot er lâz hoch dem meien den strît:
sô lise ich bluomen dâ rîfe nû lît.
Winter allorts uns mit Schaden bezwang,
Kahl ist der Wald und die Felder sind blank,
Wo einst so lieblich manch Stimmlein erklang!
Würfen die Mägdlein erst Straßen entlang
Wieder den Ball, kläng auch Vogelgesang!
Könnt ich verschlafen im Winter die Zeit!
Wach ich indessen, so schafft es mir Leid,
Daß er sein Zepter so weit schwingt und breit!
Endlich besiegt ihn der Mai doch im Streit:
Blumen dann pflück ich, wo heut es noch schneit!
eh klar: Walther von der Vogelweide
Nante - 24. Feb, 09:02
es ist anzumerken ... ,
zum "winter" ging mir in den letzten wochen ein " Eichendorff " nicht aus dem sinn ...
Das Alter
Hoch mit den Wolken geht der Vögel Reise,
Die Erde schläfert, kaum noch Astern prangen,
Verstummt die Lieder, die so fröhlich klangen.
Und trüber Winter deckt die weiten Kreise.
Die Wanduhr pickt, im Zimmer singet leise
Waldvöglein noch, so du im Herbst gefangen.
Ein Bilderbuch scheint Alles, was vergangen,
Du blätterst d'rin, geschützt vor Sturm und Eise.
So mild ist oft das Alter mir erschienen:
Wart' nur, bald taut es von den Dächern nieder.
Und über Nacht Hat sich die Luft gewendet.
Ans Fenster klopft ein Bot' mit frohen Mienen,
Du trittst erstaunt heraus - und kehrst nicht wieder,
Denn endlich kommt der Lenz, der nimmer endet.
ein wunderbares bild ...
es soll aber noch ein wenig "winter" bleiben.
der "ewige lenz" mag sich noch in geduld üben !!!
als zunehmend bewusst praktizierender "epikuräer" kann ich dir auf anhieb mindestens zwei dichtbeschriebene din a4 seiten mit den freuden und vergnügen des winters auflisten, die ein gemeiner sommer niemals zu bieten imstande ist.
wer nurmehr den winter hat, wird ihn lieben lernen ... müssen ... aber auch wollen und können ...
gegen eine erkleckliche zahl von endenden lenzen jedoch, ist ja wohl nichts einzuwenden ... oder ???
Schön dich zu lesen, und noch dazu mit Inhalt, den ich, no na, wieder einmal inhaltlich vorbehaltlos teile.