die Erkenntnis, dass wir nur von sehr sehr hoch oben fallen müsen, um "schaumgebremst" wieder auf dem Boden zu landen...
Ich verlasse mich aber normalerweise eher auf " Schirme" .
Es heißt ja nicht umsonst: Unter Deinem Schutz und Schirm" ...
Danke ... mir gefällt Dein Gedicht ganz ganz sehr.
Du hast halt doch heitere Distanz zum Leben - und kannst das auch ausdrücken.
Ich hätte doch Busch so studieren müssen wie Du statt ..... all dem existenziellen " Kram", den ich so schlang und schlinge.
warum, um alles in der welt, fällt mir nie so etwas schönes ein ...
soweit so ernst ...
josefs weiterung geht so ...
ÜBER DEN WERT DER LUFT
DER KLUGE ARISTOTELES
IM ALTEN GRIECHENLAND
DER ETWAS GANZ BESONDERES -
DEN FREIEN FALL - ERFAND.
HERR GALILEO IN ITALIEN
AN PISAS SCHIEFEN TURM PROBIERTE
MIT VIEL VERSCHIEDNEN MATERIALIEN,
WIE DIE ERFINDUNG FUNKTIONIERTE
EIN JEDER MENSCH, SO SPRICHT ER
BESCHLEUNIGT IMMER GLEICH
SEI`S REGISSEUR SEI`S AUCH EIN DICHTER;
DOCH NUR IM VAKUUMBEREICH
ALLEIN ZUM GLÜCK FÜR ALLE LEUTE
DIE JUST DEN FREIEN FALL ERLEBEN
BREMST LUFT GENAU, SO WEISS MAN HEUTE,
SOVIEL WIE WIR IHR FLÄCHE GEBEN
SO SAG AM SCHLUSS ICH UNUMWUNDEN:
AUS DIESEM GRUND UND NUR DARUM,
IST MAN NICHT AN EIN SCHIRM GEBUNDEN,
STIRBT MAN ALS INDIVIDUUM
sehr witzig verpackt @ Bubi40
Ich verlasse mich aber normalerweise eher auf " Schirme" .
Es heißt ja nicht umsonst: Unter Deinem Schutz und Schirm" ...
Danke ... mir gefällt Dein Gedicht ganz ganz sehr.
Du hast halt doch heitere Distanz zum Leben - und kannst das auch ausdrücken.
Ich hätte doch Busch so studieren müssen wie Du statt ..... all dem existenziellen " Kram", den ich so schlang und schlinge.