15
Feb
2010

Eine Familie - Tracy Letts - Akademietheater



das sind Handyfotos ... sie drücken aber wundervoll die Stimmung aus, die dieses Stück vermittelte ...

Inhaltsplot
Tracy Letts
‹Eine Familie›
Eine Familie in Amerikas tiefster Provinz, im Osage County, Oklahoma, wo die Prärie nicht nur eine Landschaft ist, sondern auch ein seelisches Leiden, ein Bewusstseinszustand wie der Blues. Beverly Weston, Alkoholiker, ehemaliger Schriftsteller und pensionierter Professor der Tulsa University, verschwindet und bringt sich um.
Die erwachsenen Töchter kommen mit und ohne Männer auf den Westonschen Familiensitz, um ihrer krebskranken und tablettensüchtigen Mutter Violet beizustehen. Doch aus dem traurigen Anlass wird eine Schlammschlacht familiärer Konflikte, mit Tränen und Versöhnungen, loderndem Hass, Schreikrämpfen, physischer und psychischer Gewalt, Lügen und Wahrheiten, die keiner hören will. Violet rechnet mit ihren Töchtern ab und diese mit ihrer Mutter. Schritt um Schritt werden in dem Hauen und Stechen alte Geheimnisse gelüftet und Lebenslügen entlarvt. Ein Familienclan zerstört sich selbst. Ganz am Ende bleibt nur Johnna, das schweigsame indianische Hausmädchen, das den amerikanischen Alptraum überlebt.

Tracy Letts zeichnet in "Eine Familie" das verstörende Bild einer Gesellschaft, die unter permanenter Selbstbetäubung steht, um sich ihr eigenes soziales und politisches Scheitern nicht eingestehen zu müssen. 2007 wurde das Stück in den USA mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.



mich bedrückte diese ausgezeichnet realisierte rücksichtslose Entzauberung des Familienklischees
die anderen Zuschauer auch: mindestens fünf Mal wurden die Akteure an den Bühnenrand gerufen

vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ungefähr 10 % der Zuschauer nach der ersten Pause das Theater verließen ..

Sie konnten offensichtlich mit dem Drama nichts anfangen.Leben sie in den Illusionen einer heilen Welt --- konnten sie nicht ertragen, ein Stück ihrer eigenen Welt wiederzuerkennen .... ?????????

hier mehr
https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1972
baerliner - 15. Feb, 08:22

Nichts anfangen?

Nante,

du schreibst:

vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ungefähr 10 % der Zuschauer nach der ersten Pause das Theater verließen ..

Sie konnten offensichtlich mit dem Drama nichts anfangen.Leben sie in den Illusionen einer heilen Welt --- konnten sie nicht ertragen, ein Stück ihrer eigenen Welt wiederzuerkennen .... ?????????


Da kann man viel spekulieren, warum jemand ein Stück, an dem man selbst Gefallen findet, in der Pause verlässt. Du wirst es nie erfahren. Auf jeden Fall finde ich Kritik an ihrem Verhalten unangebracht, wenn du darüber nicht mit ihnen geredet hast.

Nante - 15. Feb, 08:29

baerliner

ICH kann/darf und will spekulieren, worüber ich will..


vielleicht waren sie ja auch müde, denn das Stück dauerte 4 1/2 Stunden....
Bubi40 - 15. Feb, 09:04

hallo, " streithähne " ...

es besteht wahrlich kein grund zur beunruhigung ... wie ich nantes kommentar verstehe, übt sie in keiner weise kritik ; sie fragt sich lediglich nach den gründen, die die "geflüchteten" zur flucht bewegt haben könnten ... ; die neun fragezeichen sprechen doch eine eigene sprache.

wobei 4,5 stunden schon eine gute wagner oper ergeben ...
dass dabei die zuschauer nicht reihenweise fliehen, liegt lediglich daran, dass alle, die in eine solche oper gehen, ganz versessen sind auf diese himmlischen längen. sie würden sogar mit begeisterung die doppelte zeit "genießen".

ahg (Gast) - 15. Feb, 09:40

wagner-opern-länge

.. dass die zuseher nicht fliehen, kann natürlich auch daran liegen, dass man bei wagnern WEISS, was auf einen (auch zeitmäßig) zukommt. soll heißen: diejenigne, die im theater vielleicht wegen der länge fliehen, kommen bei wagneropern erst gar nicht! ;-)

ja, spekulieren macht spaß und ist trotzdem alles andere als unmoralisch-anstößig! ;-)

morgengrüße von der a.
stoppl - 15. Feb, 10:20

Kritik unerwünscht?

Hier zeigt es sich wieder perfekt, daß Kritik in diesem Blog nicht erwünscht ist.
"Baerliner" wagt es (m.E. völlig rechtens) aufzuzeigen, daß Vermutungen und Spekulationen in dieser suggestiven Form, nicht von Objektivität zeugen und was passiert?
Bruder und Tochter sind zur Stelle und verteidigen - und verteidigen.
Tja, den Herrscher bei Stumpfsinn hat man zu loben, merkt es Euch.

ahg (Gast) - 15. Feb, 10:31

jössas

... das stoppel anonymisiert wieder herum ...

gehn's doch lieber endlich mal leben-üben und zwar ins reale leben, dann müssen's nicht mehr zum stänkern in private blogs hereinplumpsen. dann werden sie auch merken, dass es üblich ist, dass man auf kritik reaktionen bekommt. das ist ja nur im internet so, dass man flugs in einen anderen namen schlüpfen und sich jeder reaktion entziehen kann.
und objektiv gibt's nicht - und auch das schon ganz schön lang.

also: trollen's ihna von hinnen.
Bubi40 - 15. Feb, 10:44

"Es braucht ein ganzes Leben, um einzusehen, wie dinglich - objektiv - sich die Dinge, wie menschlich - subjektiv - die Menschen verhalten."

Hugo von Hofmannsthal, (1874 - 1929), österreichischer Lyriker, Dramatiker, Erzähler und Essayist

zunehmendes alter wird es schon richten ...
hoffe ich ...
stoppl - 15. Feb, 10:52

@ahg (gast)

Wer im Glashaus sitzt.......

Selbst anonym unterwegs, möchte anderen Weisungen erteilen
Urkomisch
ahg - 15. Feb, 11:03

hammse galoppierenden gedächtnisschwund?

eben haben sie noch gewusst, dass ich die tochter bin und jetzt bin ich für sie anonym?

verschwinden sie - stalken sie wo anders herum.
Nante - 15. Feb, 12:06

SO : ein für alle Male - für alle

ich weiß, wer stoppl ist

ich kenne seine Gründe, hier so rumzustalken

ich weiß, dass er zu dumm ist, zu merken, dass die "Lobesarien" meines Bruders reine Ironie sind, auf Familientradition beruhend ....

Und vor allem weiß ich, dass in ZUkunft jeder Kommentar von Stoppl und ähnlichen Nicks - mir sind fast alle dieses Herren bekannt - sofort gelöscht werden

und ich bitte auch Dich, bubi, und Dich, ahg in Eurer Funktion als Administrator das zu tun, wenn ich mal nicht am Ball bin * lach*


Lieber Rainer/baerliner ..

Wenn wa dit jewusst hätten, hätten wer nich so berlinisch/freimütig "mittenander vakehrt " ....
Nante - 15. Feb, 12:09

Frage an alle, die hier mitlesen

Muss / soll/ ein tagebuchartiges BLOG objektiv sein ?



Diesem Irrtum scheint hier ein anonymer Störenfried zu erliegen ....

Bubi40 - 15. Feb, 12:43

zum guten schluss ...

einen willi ...

Wenn alles sitzen bliebe,
Was wir in Haß und Liebe
So voneinander schwatzen;
Wenn Lügen Haare wären,
Wir wären rauh wie Bären
Und hätten keine Glatzen.

!!! OBJEKTIV !!!
felshuette (Gast) - 15. Feb, 14:22

zum Thema

@ stoppl: Daß konstruktive Kritik in diesem Blog sehr wohl erwünscht ist, stoppl... oder wie Sie zerstoppelter Unverschämter sich sonst noch alle nennen, kann ich nur bestätigen, da ich schon länger „dabei“ bin. An sich hätte ich nicht übel Lust, Sie besuchen zu kommen oder Ihre Anschrift dem Anbieter zu melden.

- - -

@ Nante: Anonym, liebe Nante, kann er nicht lange bleiben, wenn er so weiter macht wie bisher. - Finde es gut, daß Du Deinen Blog weiterführst, und zwar so, wie DU es für richtig hältst. Soll der Typ doch seinen eigenen Blog eröffnen, dann hätte er genügend Doppelnicks zusammen, mit denen er sich selbst bestänkern, bemobben und bestalken könnte. -

Apropos objektiv: WennSe hier versuchen objektief hochzumuten, dann könnenSe aber was erleben;-) Hier kommen MENSCHEN zusammen, die sich verstehen, achten und wissen, wann sie wo objekt- und wann eben subjektief schreiben wollen und dürfen. StellenSe sich vor, Se würden ein Tagebuch schreiben und Menschen, die Ihnen nahe stehen dran teilhaben lassen, dann schriebenSe auch keine objektiven Trockenschwimmerergüsse rein, sondern eben persönliche Dinge, die Ihnen wichtig sind. -

So, unnu wünsch ich mir weiterhin ein so fruchtbares Miteinander wie bisher, und zwar ohne hoppelnde Stoppeligkeiten.
Nante - 15. Feb, 17:37

An sich sollten wir ja die Worte

von Wilhelm Busch beherzigen ..

aber so eine engagierte Meldung wie Deine, liebe felshuette, sollte doch beantwortet werden...

Also: Nante dankt und denkt - nicht - daran, ihr BLOG aufzugeben, weil es einem - Wem immer auch - gefällt....


Und wenn ich gleich nach der ersten "UN-meldung online gewesen wäre, hätte ich ganz liebenswürdig gepostet:

Lobens mich doch mal kräftig, werter Stoppelbart !

Na ja: Jedenfalls können wir hier einmal gut die Eigendynamik beobachten, die sich kommunikativ entwickelt, wenn persönliche Eindrücke eines Posts wahr genommen und kritisiert werden, OHNE den sachlichen Hintergrund mitzuberücksichtigen ..

Lassen wir es gut sein.....


Morgen oder übermorgen kommt " wat janz andreas " O-Ton:Schelixel

Bubi40 - 15. Feb, 18:00

ick habe noch een ...

der nich hierher jehört ...
ville vajnüjen ...

Nante - 15. Feb, 19:22

für Leute, die lieber lesen als hören


logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development