Notfalltropfen .. lieber n tüchtigen Schluck Selbstgebrannten ..
"Salbrennten" wie es im Tiroler Oberland heißt ..
Und Salbrennter aus Vogelbeeren ist Medizin ... hat man mir dort glaubhaft versichert ----
Äh: die Preise, sofern man überhaupt jemanden findet, der ihn verkauft, sind M Ä R C H E N H A F T
und wenn die Salbrenner nicht gestorben sind, so verkaufen sie auch heute ..... kaum ......
bruder im geiste, tropfengeschädigter herr j.
Wo um himmelswillen liegt denn hier das Problem, das ehrbare bürger zur flasche greifen läßt.
- sicher können Schneeglöckchen nicht weiter aus dem boden als sie groß sind.
- sicher ist der große kreislauf der natur das sterben als grundlage für neues leben.
- glücklicherweise bietet uns der umbruch vom winter, zum frühling die explizite sicht auf beide formen zur gleichen zeit, wie sie uns jana mit ihrer sicht präsentiert.
- wenn jana vom “ frühlingserwarten zum erwachen…” spricht, ist es doch legitim, aus den bildern, die zweifellos beide aspekte ansprechen, das primat der “erwartung” für sich selbst aus den bildern zu erkennen.
- wer wollte da wohl ernsthaft verzweifelt zur flasche greifen.
mal ehrlich, du alter maghrebiner, du suchst doch nur einen Grund für deine lasterhaften ausschweifungen.
wer olle willi rechtzeitig befragt, kommt schneller zum ziel :
"Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt."
seien wir doch zufrieden und vergnügt ...
und freuen wir uns gemeinsam daran, dass die erde sich dreht, und wir nicht runterfliegen.
@ jana
sicher ist das "mein fließ". es hat hier aale und aalquappen; und über den müggelsee, den oder - spree - kanal und die oder habe ich anbindung an die sieben weltmeere. da staunste, wat ???
kann ick nur mit den dichta sprechen . wenn mancha mann wüßte, wer mancha mann wär, jäb mancha mann manchem mann manchmal mehr ehr. aba ick hab ma damit abjefunden, der bruno zu sind ... ;-)))
bei dem " sind " habe ich immer oma lange vor augen ... du auch ?
Jossele, bitte keine
"Salbrennten" wie es im Tiroler Oberland heißt ..
Und Salbrennter aus Vogelbeeren ist Medizin ... hat man mir dort glaubhaft versichert ----
Äh: die Preise, sofern man überhaupt jemanden findet, der ihn verkauft, sind M Ä R C H E N H A F T
und wenn die Salbrenner nicht gestorben sind, so verkaufen sie auch heute ..... kaum ......
BESCHWÖREND ...
Wo um himmelswillen liegt denn hier das Problem, das ehrbare bürger zur flasche greifen läßt.
- sicher können Schneeglöckchen nicht weiter aus dem boden als sie groß sind.
- sicher ist der große kreislauf der natur das sterben als grundlage für neues leben.
- glücklicherweise bietet uns der umbruch vom winter, zum frühling die explizite sicht auf beide formen zur gleichen zeit, wie sie uns jana mit ihrer sicht präsentiert.
- wenn jana vom “ frühlingserwarten zum erwachen…” spricht, ist es doch legitim, aus den bildern, die zweifellos beide aspekte ansprechen, das primat der “erwartung” für sich selbst aus den bildern zu erkennen.
- wer wollte da wohl ernsthaft verzweifelt zur flasche greifen.
mal ehrlich, du alter maghrebiner, du suchst doch nur einen Grund für deine lasterhaften ausschweifungen.
wer olle willi rechtzeitig befragt, kommt schneller zum ziel :
"Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt."
seien wir doch zufrieden und vergnügt ...
und freuen wir uns gemeinsam daran, dass die erde sich dreht, und wir nicht runterfliegen.
@ jana
sicher ist das "mein fließ". es hat hier aale und aalquappen; und über den müggelsee, den oder - spree - kanal und die oder habe ich anbindung an die sieben weltmeere. da staunste, wat ???
kann ick nur mit den dichta sprechen . wenn mancha mann wüßte, wer mancha mann wär, jäb mancha mann manchem mann manchmal mehr ehr. aba ick hab ma damit abjefunden, der bruno zu sind ... ;-)))
bei dem " sind " habe ich immer oma lange vor augen ... du auch ?
*grins
im frühling, ja, da ist das so:
da führet edler geister streit
bei lesern flugs zur heiterkeit!
das lesende fußvolk dankt!