eine schleuse hat etwas geheimnisvoll faszinierendes ...
sie ist wohl eines der meistfotografierten möbel unter unserer sonne ...
übertroffen vielleicht nur noch von kathedralen und nackten frauen ...
in meiner kindheit hatte ich immer die befürchtung, dass das geschlossene tor dem wasserdruck nicht standhält, und ich stellte mir die daraus folgende sintflut in den schwärzesten farben vor. https://www.koch-erkner.de/woltersdorferschleuse.JPG
schau mal druff ...
sicher auch deine erste schleuse ( ausflug mit vati ... oder klassenausflug ... ;-))) ... )
In der Tat, auch wir Nachgeborenen haben noch Schulausflüge zu Schleusen gemacht (1963 zur Nussdorfer Schleuse, die den Donaukanal von der Donau trennt). Mir war das Ding ziemlich unheimlich, weil da war schon viel Wasser, und dass das dicht hält, also ich war schon ziemlich skeptisch.
Was ich allerdings vermisse, keinerlei Hinweis auf den heutigen "Tag der selbstgemachten Musik".
Ja was, tu da nicht mich hinstellen als sonderbaren Spinner. Wer hat denn angefangen mit den Jahrestagen ;-)
eine schleuse hat etwas geheimnisvoll faszinierendes ...
übertroffen vielleicht nur noch von kathedralen und nackten frauen ...
in meiner kindheit hatte ich immer die befürchtung, dass das geschlossene tor dem wasserdruck nicht standhält, und ich stellte mir die daraus folgende sintflut in den schwärzesten farben vor.
https://www.koch-erkner.de/woltersdorferschleuse.JPG
schau mal druff ...
sicher auch deine erste schleuse ( ausflug mit vati ... oder klassenausflug ... ;-))) ... )
Was ich allerdings vermisse, keinerlei Hinweis auf den heutigen "Tag der selbstgemachten Musik".
Ja was, tu da nicht mich hinstellen als sonderbaren Spinner. Wer hat denn angefangen mit den Jahrestagen ;-)