du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich dich für deinen technischen verstand bewundere. eigentlich würde ich jetzt sagen:eins drauf mit mappe. ist aber auf die dauer langweilig ... ich lasse es also. ansonsten frage ich dich besorgt, warum habt ihr nichts eingekauft ? die preise sind doch ausserordentlich solide. oder wird charly etwa auf seine alten tage geizig ???
übrigens macht ihr beide euch in diesem großen spiegel richtig gut. ohne euch wäre das bild langweilig. das meine ich aber ausnahmsweise ernst. beobachte mal, wie du dieses bild betrachtest. die augen fangen auf euch an und gehen dann zum kopf des kellners; schweifen dann in den hellen rundbogen, gehen wieder zurück auf den kopf. alsdann wandern sie wieder auf euch. jetzt werden die führenden linien wahrgenommen. die oberen rahmen der spiegel hinter euch führen zum kopf des kellners ebenso der unterzug des rundbogens. er hat schon die exponierte position im bild. das auge bleibt aber nicht auf ihm hängen. das dreieck von den beiden köpfen im spiegel (was machen die denn da ) dem kopf des kellners und die helle tischplatte bilden die punkte die den blick führen. dazu befinden sich sowohl ihr als auch der kellnerkopf im "goldenen schnitt".
((es sind das die wichtigsten punkte im bild und befinden sich in allen vier schnittpunkten die entstehen, wenn du das bild sowohl horizontal als auch vertikal mit zwei linien versiehst, die sich genau im drittel befinden))
genau deshalb ist die stärkste beziehung zwischen euch und dem kellnerkopf , und sie geben dem bild die eigentliche harmonie ... uff.
ich verstehe es, bin aber nicht sicher ob ein anderer daraus klug wird. aber sicher steht das auch beim genossen google ...
ahg (Gast) - 17. Dez, 06:40
das foto mit dem spiegel
.. ja, ich finde das spiegelfoto auch besonders gelungen, irgendwie wirkt es auf mich direkt wie ein ein gemälde - herr josef aus berlin hat uns das ja trefflich vorexerziert, woran dieser eindruck liegen könnte. "eine kleine schule des sehens" ... cool! :)
aber auch die anderen fotos und die lustige zsuammenstellung: eine schöne erheiterung an einem kalten morgen ... packt euch ja warm ein heute, es ist KALT!!!
tolle idee, deine diashow ...
übrigens macht ihr beide euch in diesem großen spiegel richtig gut. ohne euch wäre das bild langweilig. das meine ich aber ausnahmsweise ernst. beobachte mal, wie du dieses bild betrachtest. die augen fangen auf euch an und gehen dann zum kopf des kellners; schweifen dann in den hellen rundbogen, gehen wieder zurück auf den kopf. alsdann wandern sie wieder auf euch. jetzt werden die führenden linien wahrgenommen. die oberen rahmen der spiegel hinter euch führen zum kopf des kellners ebenso der unterzug des rundbogens. er hat schon die exponierte position im bild. das auge bleibt aber nicht auf ihm hängen. das dreieck von den beiden köpfen im spiegel (was machen die denn da ) dem kopf des kellners und die helle tischplatte bilden die punkte die den blick führen. dazu befinden sich sowohl ihr als auch der kellnerkopf im "goldenen schnitt".
((es sind das die wichtigsten punkte im bild und befinden sich in allen vier schnittpunkten die entstehen, wenn du das bild sowohl horizontal als auch vertikal mit zwei linien versiehst, die sich genau im drittel befinden))
genau deshalb ist die stärkste beziehung zwischen euch und dem kellnerkopf , und sie geben dem bild die eigentliche harmonie ... uff.
ich verstehe es, bin aber nicht sicher ob ein anderer daraus klug wird. aber sicher steht das auch beim genossen google ...
das foto mit dem spiegel
aber auch die anderen fotos und die lustige zsuammenstellung: eine schöne erheiterung an einem kalten morgen ... packt euch ja warm ein heute, es ist KALT!!!
liebe grüße von der a.