ich entsinne mich deutlich daran, wie du, noch als schülerin, mit einem studenten der philosophie und slawistik, der ein semester in berlin studierte, unserem cousin günter, heftig über lüge und irrtum strittet. wenn mich meine erinnerung nicht täuscht, blieben schlussendlich zwei konträre aussagen übrig. welche davon nun wahr, und welche falsch war ... wer will das entscheiden ... für jeden war seine aussage die wahre ... immerhin brachte es günter zum prof. und institutsleiter an der uni hamburg ... aber deshalb muss deine meinung nicht falsch gewesen sein ... denke ich ...
ich setze mich nun wieder, als tumber tor, still in die ecke und werde versuchen, den argumenten zu folgen .
Übens sich nicht in eitler Bescheidenheit, Herr Bruder
so weit ich mich an die endlosen Diskussionen erinnere, die uns unser gelehrter und viel älterer Cousin " verordnete", hast Du Dich ebenfalls wacker geschlagen ... allerdings - Du Missbruder - auf die Seite unseres wortgewaltigen Familiengelehrten. * lach* * lach*
Heute weiß ich, dass sogar ER die Begriffe Lüge und Irrtum nicht genau definierte. Mit genauen Definitionen kann ein Irrtum keine Lüge sein.
manche dinge verfolgen einen sein leben lang ...
ich setze mich nun wieder, als tumber tor, still in die ecke und werde versuchen, den argumenten zu folgen .
Übens sich nicht in eitler Bescheidenheit, Herr Bruder
Heute weiß ich, dass sogar ER die Begriffe Lüge und Irrtum nicht genau definierte. Mit genauen Definitionen kann ein Irrtum keine Lüge sein.