„Circular-Ordre“ Friedrich II. vom 24. März 1756
der kartoffelbefehl
Es ist von Uns in höchster Person in Unsern andern Provintzien die Anpflantzung der so genannten Tartoffeln, als ein nützliches und so wohl für Menschen, als Vieh auf sehr vielfache Art dienliches Erd Gewächse, ernstlich anbefohlen. Da wir nun bemercket, daß man sich in Schlesien mit Anziehung dieses Gewächses an den mehresten Orten nicht sonderlich abgiebet. Als habt Ihr denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, daß sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Tartoffeln, als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.
lasst uns dem " alten fritz " dafür aufrichtig dank sagen ...
Es ist von Uns in höchster Person in Unsern andern Provintzien die Anpflantzung der so genannten Tartoffeln, als ein nützliches und so wohl für Menschen, als Vieh auf sehr vielfache Art dienliches Erd Gewächse, ernstlich anbefohlen. Da wir nun bemercket, daß man sich in Schlesien mit Anziehung dieses Gewächses an den mehresten Orten nicht sonderlich abgiebet. Als habt Ihr denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, daß sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Tartoffeln, als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.
lasst uns dem " alten fritz " dafür aufrichtig dank sagen ...
Bubi40 - 24. Mär, 16:12
Google machts möglich - Google macht schlau
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffel
was folgt aus dieser kurzen Notiz:?
Nicht wir Sachsen und Preußen - als Synomym für alle deutschen Stämme dürften Kartoffenfresser genannt werden, sondern die Engländer und die Schotten haben dieses privileg vor uns errungen ..
Und wenn wir uns die Kartoffel/Erdäpfelpreise auf dem freien Biobauernmarkt anschauen ( auf einem Weihnachtsmarkt im Waldviertel gesehen: über 6 Euro für zwei Kilo ), dann ist es absolut unzulässig, die kartoffelessenden Schotten als sparsam zu bezeichnen ..
Wenn ich an deren Whisky-preise denke, schon gar nicht...
wie wahr, wie wahr ...
o zeit, o sitten ...
grüße an a + h + c