Ähm, ich hätt zu diesem Satz doch Bedenken anzumelden.
Wenn meine Ratio es zuläßt, z:B. ein Asylheim brennen zu lassen, handle ich dann wahrhaftig im Sinn von Freiheit?
Alles wäre erlaubt wenn ich es mit meiner eigenen Ratio begründe und der daraus abgeleiteten Wahrhaftigkeit.
Das Regulativ des Allgemeinwohls, bzw. die Kompatibilität mit meinem Wollen, tät ich meiner Ratio schon noch überordnen.
Wenn mein Handeln dann ein "Kompromiss" ist, zumindest wäre es wahrhaftig in einem größeren Gefüge.
dass Du den Begriff Freiheit mit in die Diskussion bringst... , da ja die klassischen Anarchisten ohne dieses Konstrukt gar nicht auskommen.
Deshalb kann sich ein Individuum natürlich vorstellen, ein Asylantenheim brennen zu lassen, - diese Freiheit hat jeder - aber seine ratio wird das aktuelle Tun nicht zulassen ...
Dieses Individuum muss nämlich abwägen, was es lieber will: in Handlungs-freiheit ein Asylantenheim abzubrennen oder nicht. Es weiß um die geselllschaftlichen Folgen ( Prozess, Knast) seines wirklichen ( "wahrhaftigen " - Pfui kack, dieses Wort -) Tuns und wird es irgendwie "umleiten" ..
Hier ist das Regulativ zwar Eigennutz im weitesten Sinne ..
Ansonsten sehe ich wie Du im Regelfall das Allgemeinwohl ist das Übergeordnete....
Waaßt eh: Gehts der Wirtschaft gut,gehts uns allen gut ! * kicher*
Wenn meine Ratio es zuläßt, z:B. ein Asylheim brennen zu lassen, handle ich dann wahrhaftig im Sinn von Freiheit?
Alles wäre erlaubt wenn ich es mit meiner eigenen Ratio begründe und der daraus abgeleiteten Wahrhaftigkeit.
Das Regulativ des Allgemeinwohls, bzw. die Kompatibilität mit meinem Wollen, tät ich meiner Ratio schon noch überordnen.
Wenn mein Handeln dann ein "Kompromiss" ist, zumindest wäre es wahrhaftig in einem größeren Gefüge.
Ich freue mich, Jossele,
Deshalb kann sich ein Individuum natürlich vorstellen, ein Asylantenheim brennen zu lassen, - diese Freiheit hat jeder - aber seine ratio wird das aktuelle Tun nicht zulassen ...
Dieses Individuum muss nämlich abwägen, was es lieber will: in Handlungs-freiheit ein Asylantenheim abzubrennen oder nicht. Es weiß um die geselllschaftlichen Folgen ( Prozess, Knast) seines wirklichen ( "wahrhaftigen " - Pfui kack, dieses Wort -) Tuns und wird es irgendwie "umleiten" ..
Hier ist das Regulativ zwar Eigennutz im weitesten Sinne ..
Ansonsten sehe ich wie Du im Regelfall das Allgemeinwohl ist das Übergeordnete....
Waaßt eh: Gehts der Wirtschaft gut,gehts uns allen gut ! * kicher*