allüberall in den Foren " herbstelt" es altweibersommermäßig
Und so - zwischen Mörikes "Septembermorgen" und Rilkes " Herbsttag" - zwischen emotionalem Gleichklang von lyrischem Ich und leiser Trauer um Nicht - Erreichtes"
gebot Gott Übermut mir folgende Zeilen .....
Altweibersommer
aus der Sicht eines alten Weibes
Das ist die Zeit, die aktuelle - für mich gemacht
vom Wetter - und vom Modegott so ausgedacht.
Am Morgen unscharf, auch verschwommen ..
bis mittags dann - kräftig Farbe aufgenommen..
beim blind-date dann am frühen Abend - gar nicht müde
strahlend - leuchtend - keck - nur a bisserl prüde...
erfüllt sich das Jahr in in dieser Zeit ..
na ja: bis zum Winter ist's noch weit.....
mg
So rennt die so Beschriebene also herum : auf dem Laufsteg der Eitelkeiten

Bildquelle:https://www.welt.de/vermischtes/article2654573/Halloween-und-der-schnoede-Kommerz.html
gebot Gott Übermut mir folgende Zeilen .....
Altweibersommer
aus der Sicht eines alten Weibes
Das ist die Zeit, die aktuelle - für mich gemacht
vom Wetter - und vom Modegott so ausgedacht.
Am Morgen unscharf, auch verschwommen ..
bis mittags dann - kräftig Farbe aufgenommen..
beim blind-date dann am frühen Abend - gar nicht müde
strahlend - leuchtend - keck - nur a bisserl prüde...
erfüllt sich das Jahr in in dieser Zeit ..
na ja: bis zum Winter ist's noch weit.....
mg
So rennt die so Beschriebene also herum : auf dem Laufsteg der Eitelkeiten

Bildquelle:https://www.welt.de/vermischtes/article2654573/Halloween-und-der-schnoede-Kommerz.html
Nante - 15. Sep, 12:20
frei nach olle johann ...
durch des herbstes buntgoldenen blick
der mantel wird nun wieder schick
mit kühler luft füllt sich die lunge
den winter schon schauet der seherblick
es schweben im winde die klebrigen fäden
der trübsinn ersteht wie im letzten jahr
es lauert mit tücke erkältungsgefahr
verschlossen bleiben die fensterläden
am besten verschläft man ein halbes jahr
den Winter
da kann ich nur noch stöhnen; REGEN, bringt Segen ..
oder fehlt da ein Wort ?
PS: ist Euer See noch allgemein zugänglich oder sind die Ufer schon privatisiert?
und ist auch gemütlicher, wenn man nicht gerade landstreicher ist ...
das seeufer ist selbstredend öffentlich. ist gesetzlich so festgeschrieben. ärger gibt es nur mit alteigentümern. ( griebnitzsee )