mit ausdrücklicher genehmigung der chefin wage ich zu sprechen ...
vom doppelsinn epikureischer " vielosuffie "
auf dem regal bei mir im flur,
da steht als büste epikur,
geschmückt mit einem lorbeerkranz.
hat absolute dominanz.
von allen alten philosophen
verfassten dichter viele strophen,
um ihnen lob und ehr zu zollen.
man kann`s mißachten oder wollen
mir ist das ehrlich einerlei ;
doch ist es augenwischerei,
den mann aus samos nicht zu ehren,
auf ihn kein gläschen auszuleeren
es ist auch billig wohl und recht
- man fühlt ja sonst sich grottenschlecht -
ihm auch ein verslein zu entwerfen.
mag pegasus mein bleistift schärfen.
natürlich freunde, das muss sein,
gehört dazu ein schoppen wein.
weil uns der meister selbst ja lehrt,
mehr lust ist höchst erstrebenswert.
der rote schmeichelt sanft der kehle,
sodass ich selber mir empfehle,
auch um der lehre zu genügen,
noch einen zweiten abzukriegen.
oh - epikur, das tut mir gut
drum fass ich also frischen mut,
und in den keller forsch geschritten
besorg ich mir auch einen dritten.
beim vierten dann, und bangem busen,
verlassen mich die holden musen.
ich glaub, dass die suspekten damen
nicht wegen epikur herkamen.
sonst müssten sie`s doch honorieren:
kriecht dichter auch auf allen vieren
weil er die lehre streng gelebt,
sie ihres kusses nicht enthebt.
so fliehn sie nun mein trüben geist
was wieder eindrucksvoll beweist:
zeigst ständig du prinzipientreue,
bleibt dir am ende nur die reue
und also kann man resümieren:
herr epikur hat wirklich recht.
lass dich zur lust stets animieren,
dann fühlst du dich auch niemals schlecht.
herr epi hat zwar kein gedicht,
doch seiner lehre schadt es nicht ...
Bubi40 - 9. Apr, 00:24
Nante - 9. Apr, 19:16
Ja -ja... Das Gedicht
ist sehr gelungen..
diese Verszeile nehme ich mit ---
"zeigst ständig du prinzipientreue,
bleibt dir am ende nur die reue.."
Da es eines meiner Prinzipien ist, nie etwas zu bereuen, was ich wissentlich getan habe, liege ich ganz auf Deiner (Auslegung der) Lehre Epikurs
"lass dich zur lust stets animieren,
dann fühlst du dich auch niemals schlecht."
Mir fällt allerdings im Augenblick gar nicht so recht eine spezifische "Lust" ein, zu der ich mich müsste überreden lassen....
Ob ich schon im Epikuäischen Sinne glücklich, weil Begierde - frei bin ?
****
„Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.“
Epikur
****
Du kannst dem marmornen Verewigten , den Du so sinnreich als Oberhaupt Deines Begrüßungskomitees in Eurem Flur aufstelltest, einen schelmischen Blick von mir zuwerfen....
by the way: Ich bin Euch ja noch mindestens ein Buch von Epikur schuldig -- das über das Alter ... oder so....
diese Verszeile nehme ich mit ---
"zeigst ständig du prinzipientreue,
bleibt dir am ende nur die reue.."
Da es eines meiner Prinzipien ist, nie etwas zu bereuen, was ich wissentlich getan habe, liege ich ganz auf Deiner (Auslegung der) Lehre Epikurs
"lass dich zur lust stets animieren,
dann fühlst du dich auch niemals schlecht."
Mir fällt allerdings im Augenblick gar nicht so recht eine spezifische "Lust" ein, zu der ich mich müsste überreden lassen....
Ob ich schon im Epikuäischen Sinne glücklich, weil Begierde - frei bin ?
****
„Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.“
Epikur
****
Du kannst dem marmornen Verewigten , den Du so sinnreich als Oberhaupt Deines Begrüßungskomitees in Eurem Flur aufstelltest, einen schelmischen Blick von mir zuwerfen....
by the way: Ich bin Euch ja noch mindestens ein Buch von Epikur schuldig -- das über das Alter ... oder so....
Bubi40 - 9. Apr, 22:47
dass dir keine lust einfällt, zu der man dich überreden müsste, öffnet doch einen tiefen blick in die untiefen deiner seele, die alle scheu vor der sünde abgelegt zu haben scheint. offensichtlich hat satanas sein zerstörerisches werk an deiner seele höchst erfolgreich vollendet ...
wissest du nicht, dass alle lust ist sündig, dass alle lust dich entfernt vom rechten weg des glaubens ?
widerstehe doch der sünde, sonst ergreifet dich ihr gift ... singt der alte sebastian ...
soweit meine brüderliche pflicht, seine nächste zu erretten.
beiseite gesprochen :
wenn du frei von jeglicher begierde bist, gib deinen löffel ab, und gehe gemessenen schrittes richtung gottesacker.
ps : solltest du jemanden kennen, der mir einige meiner wünsche nehmen kann, bitte vermelde es postwendend. für die liste der wünsche brauche ich etwas mehr zeit ... und platz ...
ps 2 : dein " by the way " empfinde ich als taktlos ...
wissest du nicht, dass alle lust ist sündig, dass alle lust dich entfernt vom rechten weg des glaubens ?
widerstehe doch der sünde, sonst ergreifet dich ihr gift ... singt der alte sebastian ...
soweit meine brüderliche pflicht, seine nächste zu erretten.
beiseite gesprochen :
wenn du frei von jeglicher begierde bist, gib deinen löffel ab, und gehe gemessenen schrittes richtung gottesacker.
ps : solltest du jemanden kennen, der mir einige meiner wünsche nehmen kann, bitte vermelde es postwendend. für die liste der wünsche brauche ich etwas mehr zeit ... und platz ...
ps 2 : dein " by the way " empfinde ich als taktlos ...
felshuette (Gast) - 10. Apr, 08:20
Takt-
Losigkeit, lieber Bubi40, empfinde ich - ähnlich wie Un-Verschämtheit als zwei derjenigen Lüste, die es sich lohnt, hin und wieder auszukosten, denn von zuviel Höflichkeit wird mancher betrunken. -
Zur Reue: ES kann einen wohl etwas reuen, ohne daß „man“ es be-reuen muß;-) Zur Begierde: Die Befreiung von selbiger (oder so;-) kann eine Lust für sich sein.
Bei dem Satz von Nante: „Mir fällt allerdings im Augenblick gar nicht so recht eine spezifische "Lust" ein, zu der ich mich müsste überreden lassen....“ kommen mir ganz andere Gedanken als Ihnen, die ja echt männlich sind;-) Wer zu einer Lust erst überredet werden muß, wird die Lust der Gratwanderung (Extreme) nie richtig er-leben; wie will er dann also zu einem vergleichenden Urteil gelangen? Zudem schrieb sie -> „im Augenblick“. Sie hält also noch immer alle Fäden in der Hand und kann zur Not dem „Gefallenen“ die Tür vor der Lügennase zuschlagen. - Ihr Gedicht wie immer -> 1A :-)
Laßt uns lustvoll Leichtücher weben
für die leeren Lüste. - Auf das Leben!
Zur Reue: ES kann einen wohl etwas reuen, ohne daß „man“ es be-reuen muß;-) Zur Begierde: Die Befreiung von selbiger (oder so;-) kann eine Lust für sich sein.
Bei dem Satz von Nante: „Mir fällt allerdings im Augenblick gar nicht so recht eine spezifische "Lust" ein, zu der ich mich müsste überreden lassen....“ kommen mir ganz andere Gedanken als Ihnen, die ja echt männlich sind;-) Wer zu einer Lust erst überredet werden muß, wird die Lust der Gratwanderung (Extreme) nie richtig er-leben; wie will er dann also zu einem vergleichenden Urteil gelangen? Zudem schrieb sie -> „im Augenblick“. Sie hält also noch immer alle Fäden in der Hand und kann zur Not dem „Gefallenen“ die Tür vor der Lügennase zuschlagen. - Ihr Gedicht wie immer -> 1A :-)
Laßt uns lustvoll Leichtücher weben
für die leeren Lüste. - Auf das Leben!
Bubi40 - 10. Apr, 09:46
schlussbetrachtung ...
komm felshütte sei stets unser gast ;
vermelde, was du uns zu sagen hast .
sei`s unverschämt und ohne takt
befürchte keinen racheakt …
Der alte bubi verwundert sich höchlichst, dass kluge ernsthafte menschen sich der - sicher schwierigen - aufgabe unterziehen, ein kleines bißchen ernsthaftes und kluges in dem epikureischen , aus der lust geborenen gereime, entdecken zu wollen … und nur darum, dass sie klug und ernsthaft sind, gelingt das am ende auch … es schmeichelt meiner Wenigkeit … ;-) … ;-)) … ;-)))
dass ein jeder die lust für sich selbst, ganz speziell, empfinden und benennen kann, ist ja recht eigentlich die Voraussetzung für die “ lust der gratwanderung ( extreme ) “, die sich dann einstellt, wenn die unterschiedlichen temperamente aufeinandertreffen und “entdecken" , dass der kanon wesentlich besser klingt als die einfache Melodie … sicher auch typisch männlich ? … ?
es ist auf erden wohlbedacht,
dass herrgott mann und weib gemacht.
doch wär für beide ohne lüste
die welt nur eine leere wüste …
vermelde, was du uns zu sagen hast .
sei`s unverschämt und ohne takt
befürchte keinen racheakt …
Der alte bubi verwundert sich höchlichst, dass kluge ernsthafte menschen sich der - sicher schwierigen - aufgabe unterziehen, ein kleines bißchen ernsthaftes und kluges in dem epikureischen , aus der lust geborenen gereime, entdecken zu wollen … und nur darum, dass sie klug und ernsthaft sind, gelingt das am ende auch … es schmeichelt meiner Wenigkeit … ;-) … ;-)) … ;-)))
dass ein jeder die lust für sich selbst, ganz speziell, empfinden und benennen kann, ist ja recht eigentlich die Voraussetzung für die “ lust der gratwanderung ( extreme ) “, die sich dann einstellt, wenn die unterschiedlichen temperamente aufeinandertreffen und “entdecken" , dass der kanon wesentlich besser klingt als die einfache Melodie … sicher auch typisch männlich ? … ?
es ist auf erden wohlbedacht,
dass herrgott mann und weib gemacht.
doch wär für beide ohne lüste
die welt nur eine leere wüste …
ahg - 10. Apr, 09:57
variation in sachen wohlbedachtheit
(...)
es ist auf erden wohlbedacht,
dass herrgott mann und weib gemacht.
doch wären sie ganz ohne lüste
der liebe gott vor arbeit wüsste
nicht ein, nichts aus:
denn adam hockte ganz wie eva
im paradies als dauerschläfer
der fortpflanz bliebe auf der strecke
der apfelbaum: erkenntnishecke
die keiner mit erkenntnis stört
die schlange schon ganz ausgedörrt
nein: das wär zu unerhört!!
und gott, der arme, müsst' allein
für vermehrung verantwortlich sein!
;-))
es ist auf erden wohlbedacht,
dass herrgott mann und weib gemacht.
doch wären sie ganz ohne lüste
der liebe gott vor arbeit wüsste
nicht ein, nichts aus:
denn adam hockte ganz wie eva
im paradies als dauerschläfer
der fortpflanz bliebe auf der strecke
der apfelbaum: erkenntnishecke
die keiner mit erkenntnis stört
die schlange schon ganz ausgedörrt
nein: das wär zu unerhört!!
und gott, der arme, müsst' allein
für vermehrung verantwortlich sein!
;-))
Bubi40 - 10. Apr, 10:56
;-)) ---->
wer schiesst dort aus dem hinterhalt
und redet über dinge
als wäre sie der kronanwalt
für viele abkömmlinge …
wer lust in körpermitte sucht
wird stets ein treffer landen
auch, hat er nicht im sinn die frucht,
die dabei wär entstanden.
Der lüste, liebe junge dame,
gibts tausendfach bis zum finale
auch ohne die zuhilfenahme
gewisser genitale …
doch sind sie jung und auch recht klug
es wird also gelingen
auch ohne großen höhenflug
die wahrheit zu erringen .
noch ne frage ???
.... ;-))) ...
und redet über dinge
als wäre sie der kronanwalt
für viele abkömmlinge …
wer lust in körpermitte sucht
wird stets ein treffer landen
auch, hat er nicht im sinn die frucht,
die dabei wär entstanden.
Der lüste, liebe junge dame,
gibts tausendfach bis zum finale
auch ohne die zuhilfenahme
gewisser genitale …
doch sind sie jung und auch recht klug
es wird also gelingen
auch ohne großen höhenflug
die wahrheit zu erringen .
noch ne frage ???
.... ;-))) ...
ahg - 10. Apr, 11:10
----> von vorn geschossen
in der tat: der lüste gibt es viele
da stimm ich ihnen zu
von rindesfilet bis eis am stiele
da bleibt der mund nicht zu
es braucht die zunge und den gaumen
vielleicht die finger samt dem daumen
die nase noch für die aromen
auch dann kann lust auf einen kommen
(ohne die zuhilfenahme
ganz bestimmter genitale)
ich sprach von rindsfilet und eis
das eine kalt, der andre heiß
doch viel mehr gibt es zu lüsten
strandest du an küchenküsten ...
da stimm ich ihnen zu
von rindesfilet bis eis am stiele
da bleibt der mund nicht zu
es braucht die zunge und den gaumen
vielleicht die finger samt dem daumen
die nase noch für die aromen
auch dann kann lust auf einen kommen
(ohne die zuhilfenahme
ganz bestimmter genitale)
ich sprach von rindsfilet und eis
das eine kalt, der andre heiß
doch viel mehr gibt es zu lüsten
strandest du an küchenküsten ...
Bubi40 - 10. Apr, 11:27
:-(
es sei vermerkt mit großem kummer
die lust des geistes ging verloren
die jugend hat ihr abgeschworen,
zieht immer nur die sündennummer.
die lust des geistes ging verloren
die jugend hat ihr abgeschworen,
zieht immer nur die sündennummer.
thau - 10. Apr, 14:20
in Epikur's Hinterhalt
***
seit alters blickt er hin zur Türe
mit Rücksicht auf den Mann in Gold,
d e r, unter seiner Helmallüre
mit einem Antlitz wie Walküre
zu epilieren Blatt um Blatt
vom edlen Haupt im Sinne hat,
und mannigfachen Lorbeer holt
<%image name="bubi40-Goldhelm-f-C3-BCr-Web_2" %>
daß das nicht geht ist ungewollt :(
seit alters blickt er hin zur Türe
mit Rücksicht auf den Mann in Gold,
d e r, unter seiner Helmallüre
mit einem Antlitz wie Walküre
zu epilieren Blatt um Blatt
vom edlen Haupt im Sinne hat,
und mannigfachen Lorbeer holt
<%image name="bubi40-Goldhelm-f-C3-BCr-Web_2" %>
daß das nicht geht ist ungewollt :(
felshuette (Gast) - 11. Apr, 08:28
Von Kummer
spricht Bubi40;-) Dagegen hätte ich ein Mittelchen, das mir eben in den Sinn hüpfte:
Aufbricht der Tag und tapfer trägt
Er hoch das jugend-lichte Haupt,
Das - zuversichtlich, mutgeprägt -
An wahre Wunder kindlich glaubt.
Die Sorgen läßt er - trotzbeschwingt -
Zuhause, strahlt sein Dankes-Licht,
Das mancher Seele Nacht durchdringt
Und hell besticht.
© V F
Aufbricht der Tag und tapfer trägt
Er hoch das jugend-lichte Haupt,
Das - zuversichtlich, mutgeprägt -
An wahre Wunder kindlich glaubt.
Die Sorgen läßt er - trotzbeschwingt -
Zuhause, strahlt sein Dankes-Licht,
Das mancher Seele Nacht durchdringt
Und hell besticht.
© V F
Bubi40 - 11. Apr, 09:36
bubi ist nach einem geburtstagsbesuch wieder da ...
drei strophen zur danksagung gezimmert ...
felsichte hütte und thauendes weib
nante und nichte wie ahg
erkiesten sich alle zum zeitvertreib
die poeterei voll lust und auch weh
und alle, ihr glaubt`s nicht,
zum chor sich verbinden
-nicht nur im gedicht -
dem großen herrn epi ein lorbeer zu winden.
Ihr freunde der himmlisch - und irdischen lust
der dank sei euch sicher, zumindest von mir
ich singe zum lob euch aus voller brust
es bleibe noch lang euch auf lust die begier…
ps1
liebe dame thau, dass dir die verbindung der beiden köpfe auffällt, finde ich stark. beide köpfe haben auch etwas mit mir zu tun ...
ps2
liebe felshütte, ich bewundere ihre gedichte und auch nantes und thaus - ahg hat ja eine pause eingelegt - weil sie dich zwingen, ihre tiefe auszuloten. sie sind nicht nur schön und gefällig ( manchmal gar nicht ), aber sie bringen dir meist einen ideelen gewinn. wohl dem, der das kann ...
felsichte hütte und thauendes weib
nante und nichte wie ahg
erkiesten sich alle zum zeitvertreib
die poeterei voll lust und auch weh
und alle, ihr glaubt`s nicht,
zum chor sich verbinden
-nicht nur im gedicht -
dem großen herrn epi ein lorbeer zu winden.
Ihr freunde der himmlisch - und irdischen lust
der dank sei euch sicher, zumindest von mir
ich singe zum lob euch aus voller brust
es bleibe noch lang euch auf lust die begier…
ps1
liebe dame thau, dass dir die verbindung der beiden köpfe auffällt, finde ich stark. beide köpfe haben auch etwas mit mir zu tun ...
ps2
liebe felshütte, ich bewundere ihre gedichte und auch nantes und thaus - ahg hat ja eine pause eingelegt - weil sie dich zwingen, ihre tiefe auszuloten. sie sind nicht nur schön und gefällig ( manchmal gar nicht ), aber sie bringen dir meist einen ideelen gewinn. wohl dem, der das kann ...
welches Buch von Epikur steht bei dir im Flur?
ach, könnte ich altgriechisch buchstabieren
und seine Gedanken lesen in bar,
mir scheint dein Reim ist aus pur Getrunkenem
ins deutsche geholt finde ich das Design etwas gepanscht,
aus Wiki..:
"Dann nämlich bedürfen wir der Lust,
wenn uns die Abwesenheit der Lust schmerzt.
Wenn uns aber nichts schmerzt,
dann bedürfen wir der Lust nicht mehr."
oder
alà Einsteins Formel, Energie ist Masse
oder
mlg ;-)
hallo, madame ...
mir ginge es wie dir, ich könnte es nicht lesen ...
im flur steht die büste - siehe bild - gestern extra abgelichtet.
auf deinen "wiki" antworte ich mit einem willi :
" Es ist ein Brauch von alters her,
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
Sieht zu, dass er auch welchen kriegt."
oder, in meinem falle :
es ist ein brauch so alt wie stein,
wer sorgen hat, dem hilft der wein
....... usw.
schöpfen wir nun also fleißig die energie aus der masse des weines, dass sich unsere masse dabei verändert ist zu befürchten ... sie gibt uns aber dann die nötige energie zum schlucken ... nichts geht verloren ... einstein sei dank ...