325. geburtstag ... johann sebastian bach
als "gedenkmusik" eine bearbeitung von jaques loussier in einer neueren aufnahme. es ist dies auch ein dankeschön an nante, die mir noch zu tiefsten ostzeiten die schallplatte "j. loussier plays bach" aus österreich mitgebracht hat. ich bin überzeugt, der meister wäre von dieser bearbeitung entzückt. viel spaß beim hören ...
im hintergrund das leipziger rathaus ...
im hintergrund das leipziger rathaus ...
Bubi40 - 21. Mär, 00:58
Wachet auf, ruft uns die Stimme ..
Diesen evangelischen Choral sangen wir doch auch in Kaplan Riedls Jugendchor....
Daher erkannte ich die von Dir eingestellte Version gleich.
Mir hat sie sehr gut gefallen ... machen nicht viele moderen Musiker solche Umformungen klassischer Autoren ?
hier einmal das Original ...
korrekt, liebe jana ...
das wohltemperierte klavier ist wohl das beste beispiel ... mathematisch genau enthält es durch alle tonarten je ein präludium und eine fuge (die ja musikgewordene mathematik per se ist).
nicht umsonst fliegt, auf eine vergoldete schallplatte gepresst, das c - dur präludium aus dem zweiten teil des zyklus mit der raumsonde "voyager" durch das weltall, als botschaft für eventuell anderes intelligentes leben.
komme bald wieder in die "genge"