18
Mai
2010

Därf ih 's Dirndl liab'n?



Der Kluppenegger Hof " in alpibus" ist seit ca 1495 urbarmäßig erfasst. Die Höfe dort waren alle Einsiedelhöfe... die Kinder hatten kaum geregelten Unterricht, obwohl seit Kaiserin Maria Theresia Schulpflicht bestand. Da z.B. die Kinder der Siedelbauern im Alpl bis zu vier Stunden Schulweg hatten ( 2. hin - zwei zurück - ) und im Winter zeitweilig bis zu sieben Meter Schnee lag, hatten die Alpleltern die Idee, einen Wanderlehrer einzustellen. Der blieb gegen Kost und Logis und ein ganz kleines Entgelt eine Woche bis zu zehn Tagen bei einem Bauern - die Kinder der Nachbarbauern zogen so weit wie es möglich war, dem Lehrer nach ... .
Auf diese Weise hatte es Peter Rosegger - 19. Jahrhundert!während seiner Schulpflichtszeit auf ein und ein halbes Jahr Unterricht gebracht.

Als er berühmt war, ließen er und seine spendenfreudigen Freunde für die Kinder dieser Gegend eine Schule bauen ... eine einklassige Volksschule. Der Unterricht dort begann 1902 . Um 1960 schloss sie.Die Museumsführerin der " Waldschule" besuchte als eine der letzten noch diese Schule.

https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Rosegger


Jeder Österreicher kennt folgende Werke von diesem berühmtesten Schriftsteller der Steiermark:

Die Schriften des Waldschulmeisters, 1875
Waldheimat, 1877


mein Liebling von allen seinen Werken ist

Jakob der Letzte, 1888



Sein ganzes tolerantes und weltoffenes Gemüt offenbart er ( mir) in diesem Gedicht.

Peter Rosegger:


Därf ih 's Dirndl liab'n?

Ih bin jüngst verwichn
Hin zan Pforra gschlichn:
"Därf ih 's Dirndl liab'n?"
"Untasteh dih nit, ba meina Seel,
Wonst as Dirndl liabst, so kimst in d Höll!"

Bin ih vull Valonga
Zu da Muada gonga:
"Därf ih 's Dirndl liab'n?"
"O du feiner Knob, es is noh zfrua,
Wort bis d' zeiti wirst, mei liaba Bua!"

Woar in großn Nötn,
Hon ih 'n Vodan beten:
"Därf ih 's Dirndl liab'n?"
"Duners Schlagl!" schreit er in sein Zurn,
Willst mein Steckn kostn, konst es tuan!"

Wos is onzufonga?
Bin zan Herrgott gonga:
"Därf ih 's Dirndl liab'n?"
"Ei jo freilih", sogt er und hot glocht,
"Wegn an Büaberl hon ih 's Dirndl gmocht!"
logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development