Du Brustlatz kalter Herzen
Allegorisches Sonett
Amanda, liebstes Kind, du Brustlatz kalter Herzen,
Der Liebe Feuerzeug, Goldschachtel edler Zier,
Der Seufzer Blasebalg, des Trauerns Löschpapier,
Sandbüchse meiner Pein und Baumöl meiner Schmerzen,
Du Speise meiner Lust, du Flamme meiner Kerzen,
Nachtstühlchen meiner Ruh, der Poesie Klistier,
Des Mundes Alekant, der Augen Lustbrevier,
Der Komplimenten Sitz, du Meisterin der Scherzen.
Der Tugend Quodlibet, Kalender meiner Zeit,
Du Andachtsfackelchen, du Quell der Fröhlichkeit,
Du tiefer Abgrund du voll tausend guter Morgen,
Der Zungen Honigseim, des Herzens Marzipan,
Und wie man sonsten dich mein Kind beschreiben kann.
Lichtputze meiner Not und Flederwisch der Sorgen.
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau 1616 in Breslau; † 18. April 1679
Wer von uns Frauen möchte nicht so besungen werden ... wer bevorzugt welche Koserei!
ich plädiere für "Baumöl meiner Schmerzen"allerdings: " der Poesie Klistier" ist auch nicht übel....
Ach, wenigstens von einem Mann möchte ich diese Allegorien aufgelöst ins rechte Öhrchen geflüstert bekommen ....
Nante, die Lichtputze männlicher Not

Nante - 21. Feb, 08:44